„Ruchlose Angriffe“
Unwetter und Dauerregen haben auch der Tierwelt in Kärnten zugesetzt. Deshalb treten einige Zugvögel heuer mit einiger Verspätung ihren Rückflug nach Afrika an. Einzig die Mauersegler sind schon unterwegs.
Besonders Mauerseglern und Schwalben hat der Dauerregen im Juli zugesetzt. „Die Feuchtigkeit hat viele Mehlschwalbennester abfallen lassen, Mauersegler sind einfach abgestürzt“, weiß Michaela Dworak von der Vogelhilfe Kärnten zu berichten. Sie musste ihre Station sogar wegen Überfüllung für einige Wochen schließen. Während sich derzeit überall Hunderte Schwalben für den großen Zug sammeln, haben die Mauersegler bereits Ende Juli ihre weite Reise angetreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.