02.12.2021 06:00 |

„Krone“-Kommentar

Die berühmteste Kugel der Welt!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Marzipan, Bitterschokolade, Nougat, Pistazien.

Ursprünglich händisch gerollt, die Köstlichkeit. Und handverpackt, das geniale Bonbon.

1890 kreiert von dem Salzburger Konditormeister Paul Fürst. Und nach dem knapp 100 Jahre zuvor viel zu früh verstorbenen Salzburger Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart benannt.

Eine Jahrhundertidee, ein Geniestreich.

Sowohl was den einzigartigen Geschmack der Süßigkeit als auch ihre Namensgebung betrifft.

Mozartkugel. Das geht ab. Das rollt. Das ist Musik. Das ist ein Name für die Ewigkeit. Kann mühelos in jeder Sprache dieser Welt im Original ausgesprochen werden.

Mozart. Kugel. Mozartkugel.

Und jetzt ein Corona-Opfer?! Insolvenzantrag des Massenproduzenten!!

Infolge dramatischen Rückgangs der Verkaufszahlen (Pandemie) und steigender Rohstoffkosten.

Also ich lasse mir ja viel einreden. Aber dass die Mozartkugel vom Verschwinden bedroht ist, das glaube ich nie und nimmer. Dafür ist sie zu berühmt, zu beliebt, zu schmackhaft, zu österreichisch.

Wie das Schnitzel aus Wien, die Torte aus dem Sacher, die Pferde aus Lipica, der Gspritzte aus St. Veltlin, die „Krone“, die Donau, der Heurige, die Oper, Beethovens Neunte.

Michael Jeannée
Michael Jeannée
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).