Auch wenn die Lokale geschlossen sind, die Produkte aus dem Burgenland finden ihren Weg zu den Konsumenten in Wien.
Helmut Piringer und Nicole Helmreich eröffneten vor sechseinhalb Jahren ihre Heurigen-Vinothek samt Genuss-Greißlerei „Der Burgenländer“ in Wien. Der Heurigen war von Anfang an ein Anziehungspunkt für viele Gäste, die sich dann auch gerne Köstlichkeiten aus dem Burgenland aus dem angeschlossenen Shop mit nach Hause genommen haben. Jetzt sieht das Ganze ein bisschen anders aus. Der Heurige ist seit November geschlossen. Die Greißlerei darf geöffnet sein und der Zulauf in den kleinen Bauernladen hat sich zum Glück aber gesteigert.
Qualität als Erfolgsrezept
„Man merkt, dass die Leute sich einfach etwas Gutes aus dem Burgenland gönnen möchten“, meint Helmut Piringer. Nachdem das leider nicht im Heurigen geht, kaufen die Leute die Produkte im kleinen Laden. In der Greißlerei werden auf Basis eines Nahversorgers Lebens- und Genussmittel sowie nicht alkoholische und alkoholische Getränke aus dem Burgenland angeboten. Dabei ist für die Gründer der Gedanke der Regionalität und Saisonalität sowie Handschlagqualität der Lieferanten eine Bedingung. „Bei uns findet man nur, was wir selbst essen“, schmunzeln die beiden. Die Lieferanten besuchen die beiden auch selbst, um die Ware zu holen. „Wenn die Gemüse-Saison losgeht, bin ich wieder mindestens einmal in der Woche im Seewinkel, um frische Ware zu holen“, schildert Piringer. Aber nicht nur die Greißlerei lockt Kundschaft. Besonders gut kommt es auch an, dass es im „Burgenländer“ mittlerweile Essen zum Mitnehmen gibt. Natürlich auch aus den burgenländischen Zutaten. Da steht „Essen wie bei Oma“ auf dem Speiseplan. Egal, ob Krautfleckerln oder geröstete Knödel mit Ei: Aus dem Burgenland schmeckt es halt am besten!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).