Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Charlotte Barbara Titz
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wichtige Bildung
Antrittsbesuch im Nationalpark bei schönem Wetter
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besuchte den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel.
Auf der Volksschule
Neue, geräumige „Wohnung“ für Meister Adebar
In Gols gibt es seit gestern ein Storchennest auf der Volksschule. Darauf dürfte ein Paar nur gewartet haben, denn wenig später saß bereits ...
Mehr als 100 Eingriffe
Sophie ist trotz seltener Krankheit „gut drauf“
Sophie ist zwölf Jahre alt und hat in ihrem Leben schon mehr Operationen hinter sich bringen müssen, als die meisten Menschen in ihrem ...
Zickseekrimi
St. Andräer Autor baut im neuen Buch Luftschlösser
Martin Franz Neuberger aus St. Andrä am Zicksee hat ein neues Werk auf den Markt gebracht. „Luftschlösser“ heißt es und ist ein ...
Nur für einen Abend
Nach 15 Jahren gibts ein „Tschako-Revival“
Die Tschako in Mönchhof sperrte 1983 auf und war eine Zeit lang die größte Disco Österreichs. Für einen Abend kehrt sie jetzt zurück.
Chance bis Ende Mai
„Bringt mir 10 Schüler und es gibt eine 1. Klasse“
Der burgenländische Bildungsdirektor Alfred Lehner und sein Schulqualitätsmanager stellten sich erbosten Eltern, die eine drohende ...
Maul- und Klauenseuche
Petition gegen die vorsorgliche Tötung aller Tiere
Tritt in einem Stall ein Fall der Maul- und Klauenseuche auf, werden alle Tiere gekeult. Ist das nötig? Viele sagen Nein.
Nun Vollzeit-Papa
Hannes Auer – ein Moderator macht Bildschirmpause
Hannes Auer ist ein bekanntes Gesicht im Burgenland. Jetzt macht der ORF-Burgenland-Moderator aber Bildschirmpause. Er hat sich – schon zum ...
Papst Franziskus:
„Ein spiritueller Wegweiser, tolerant und gütig“
Angesichts der Trauer werden die Erinnerungen an unvergessliche Begegnungen mit dem Papst wach. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ...
Benefiz in Weiden/See
Adi Hirschal und seine „Schuld“ an die Leut‘
Am Sonntag nach Ostern tritt der Wiener Strizzi, der eigentlich schon lange Wahl-Burgenländer ist, für die Lions in Weiden am See auf. Mit ...
Der Graf im Stadthaus
Burgenländisches Lokal punktet in Tirol
„Der Graf im Stadthaus“ ist ein beliebtes Restaurant in Neusiedl am See. Michael Graf und sein Team kochen jetzt allerdings in Tirol ...
Motorworld in Oslip
Am 1. Mai zählen in der Csello Mühle die PS
Motorworld, dort wo sich Autos und Bikes treffen. So könnte man die Veranstaltung in der Csello Mühle am besten beschreiben.
Chiaras Abenteuer
Kinderbuch als „Wattebausch“ gegen böse Worte
„Chiara“-das stand auf diversen Zetteln, die Tochter Isabella ihrem Papa Herbert überall hinklebte. Bis er eines Tages aufgab und das ...
Neuer Seuchen-Fall
Bürgerprotest gegen neues Massentiergrab an Grenze
Aufschrei der Bevölkerung in Ungarn nahe der österreichischen Grenze: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sollten Hunderte tote Schweine und ...
Spargelsaison startet
Der „König des Gemüses“ ist reif für den Teller!
Auch wenn das Wetter den Erntestart verzögert hat, weil es nachts zu kalt war, jetzt drängt der Spargel aus seinem Erdbett an die frische ...
Viel vor 2025
Podersdorf „hüpft“ mit Elan in die neue Saison
2024 war ein sehr gutes Jahr für den Tourismus in Podersdorf am See. Heuer möchte man noch mehr. 315.000 Besucher will man allein im ...
Urban Gardening, Teil2
In Kittsee ist auch diese Saison garteln angesagt
Gestartet im Vorjahr, gibt es auch heuer wieder Selbstversorger-Gärtchen zu mieten, um sich sein Gemüse selbst zu ziehen.
Verwesende Tierkadaver
Ungarische Nachbarn fürchten Umwelt-Verseuchung
Wegen der Maul- und Klauenseuche werden – wie berichtet – Tausende Rinder in Ungarn getötet und in einem Massengrab entsorgt. In einem – ...
Schutz im Nationalpark
Auch eigene Mitarbeiter müssen über Seuchenteppich
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist auch im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ein Thema. Die Sicherheitsmaßnahmen sind streng: Etwa ...
Maul- und Klauenseuche
Wöchentliches Nasenbohren für Tausende Tiere
Die Familie Griemann ist eine der wenigen Rinderbauern im Bezirk Neusiedl am See. Mehr als 500 Tiere beweiden die Wiesen im Hanság in ...
Nahe Nickelsdorf
Video: Tausende Tiere in Massengrab verscharrt
Die Maul- und Klauenseuche treibt grausame Blüten. Denn in Ungarn werden Tausende getötete Rinder einfach in einem Massengrab verscharrt. ...
Feuerwehr Siegendorf
Gemeinsam durch Sturm und Regen, Feuer & Flut
Die Siegendorfer Feuerwehr hat ein Imagevideo gedreht, das auf jede Wehr passt.
Mehr Verkehrsaufkommen
Militärübung ab Montag in Eisenstädter Kaserne
Das Militärkommando Burgenland führt von Montag bis Donnerstag gemeinsam mit Soldaten der Miliz eine Übung für eine allgemeine ...
Leben mit Krebs
„Nach Diagnose nicht gleich ans Sterben denken!“
Werner Achs bekam vor zehn Jahren die schockierende Diagnose Krebs. Noch dazu einen sehr seltenen, der in dieser Form nur noch einmal in ...
Neusiedl goes Tirol
„Der Graf im Stadthaus“ punktet in Innsbruck
„Der Graf im Stadthaus“ sperrt einen Monat zu. Warum? Macht er Urlaub? Nein, mitnichten. Er kocht für Eishockeyspieler aus der ganzen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine