Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
So., 29.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Charlotte Barbara Titz
Kontakt
Verfasste Artikel
Krankenhaus Gols
Langes Verfahren trotz positivem Umweltbefund
Das Krankenhaus Gols sollte 2030 eröffnet werden - wenn da nicht jene wären, die den geplanten Standort verhindern möchten. Eine unendliche ...
Um- und Zubau
24 Millionen Euro für moderne „Vila“ in Pamhagen
Das Ferienresort Vila Vita Pannonia wurde im Jahr 1993 vom deutschen Vermögensberater Reinfried Pohl eröffnet. Eine umfassende Sanierung ...
Gabarage Neusiedl/See
Upcycling: Eine zweite Chance für alles und jeden
Gabarage ist in Wien und Niederösterreich ein Begriff für Upcycling und die Möglichkeit für Jugendliche in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. ...
Erhalt der Natur
Weiterer „Fahrplan“ für See und Nationalpark fix
In einem Managementplan, der bis ins Jahr 2031 geht, soll die Zukunft des für alle wichtigen Naturjuwels gesichert werden.
Brand in Forchtenstein
„Wir haben alles, was wir hatten, verloren!“
Kurz vor dem Jahreswechsel ist das Haus der Familie Bär in Forchtenstein komplett ausgebrannt. Sie steht vor dem Nichts.
Stimmen Sie mit!
Nicht mehr alleine? Sissy sucht nach ihrem Franz!
Heuer feiert die Tierklinik Parndorf ihr zehnjähriges Jubiläum. Höchste Zeit, dass das Logokätzchen einen Partner bekommt! Drei Freunde ...
Nach Unfällen und Co.
Krisenintervention ist Erste Hilfe für die Seele
Die speziellen Rotkreuz-Mitarbeiter der Krisenintervention sind für Menschen in akut traumatischen Situation da. Aber was macht ein ...
Qualitäts-Nudeln
„Schlauer Wolf“ schaut auf Geschmack und Klima
Wolf Nudeln aus Güssing gibt es seit 1959. Das Traditionsunternehmen hat sich eine funktionierende Kreislaufwirtschaft aufgebaut.
Endlich neue Ärztin
Vom Spital direkt in die Landarztordination
Natascha Roszuczky war im Krankenhaus Kittsee. Jetzt ordiniert sie in Gattendorf und Potzneusiedl.
Wagen verkauft
Neujahrsvorsatz: Ein Jahr Verzicht auf das Auto
Fast jeder Österreicher nimmt sich zu Neujahr vor, etwas in seinem Leben zu ändern. Roland Patzolt aus dem Burgenland geht es ganz krass ...
Präsentation am 25.1.
Martina Parkers neuer Gartenkrimi „Aufblattelt“
Am 25. Jänner erscheint das nächste Werk der Autorin, die in Sulzriegel im Südburgenland lebt und arbeitet. Präsentiert wird die spannende ...
Honig- und Hanfbier
Da braute sich was ganz Ordentliches zusammen...
Dem „kühlen Blonden“ haben sich Gabriel Manahl und Julia Roth aus Deutsch Jahrndorf verschrieben. In ihrer Brauerei Westwind und mit ...
Was die Zahlen sagen
Orakel auf Nummer sicher für das Jahr 2023
Inge Mimlich aus Deutsch Jahrndorf ist Numerologin. Die pensionierte Pädagogin hat sich das Jahr 2023 aus der Sicht der Zahlen angeschaut. ...
„Krone“ & Co geliefert
In 22 Jahren hat sie nur einen Tag „gefehlt“
Zeitungen wie die „Krone“ waren für Gerlinde Hötsch ihr täglich Brot. Großes Lob erhielt die Deutsch Jahrndorferin dafür unter anderem von ...
Schock bei Kosten
Energiepreise: „Ich werde wohl zusperren müssen“
Das neue Jahr kommt - und mit ihm die neuen Vorschreibungen für Strom und Gas. Viele wissen nicht, wie sie diese Kosten decken sollen. Die ...
Ein Herz für Hunde
Der richtige Mensch für den richtigen Vierbeiner
Petra Knauer aus Siegendorf und Nicole Filipits kümmern sich um Hunde, die eigentlich unvermittelbar sind und suchen ihnen ein liebevolles ...
Mutter verstorben
Konto gesperrt: Vollwaisen stehen nun ohne Geld da
Die traurigsten Weihnachten ihres Lebens müssen drei Geschwister im Burgenland ertragen. Sie hatten ihren Vater verloren und jetzt auch ...
Recycling, Re-use
Hak-Projekt: „Zum Fuathaun vü zu guid!“
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Dinge nicht sofort wegzuwerfen. Sondern sie weiter zu verwenden. Auch die HAK Frauenkirchen hat ...
Hilfe greift
Dank Spenden kann Familie bald wieder heizen
Wenn Burgenländer zusammengreifen, geht was weiter! Nach der Volkshilfe wurde jetzt weiteres Geld an eine Familie übergeben, die die Mama ...
Hörbare Weihnachten
Krippe in Frauenkirchen beginnt zu sprechen
Die Weihnachtsgeschichte in Form von Figuren, gibt es in der Basilika Frauenkirchen seit vielen Jahren. Heuer wird sie zum ersten Mal zum ...
Brauchtum im Land
Der „Hausvoda“ und eisiges Bad im See zum Feste
Bekannte heimische Bräuche gibt es rund um Weihnachten viele. Aber wissen Sie, was es mit dem Adventschwimmen und dem Hausvoda auf sich ...
Giftköder ausgelegt
„Die Tiere sterben einen wirklich grausamen Tod!“
Die Tierärztin Gabriele Velich aus Eisenstadt bittet um Vorsicht und darum, dass Tierhalter und Spaziergänger vermehrt die Augen offen ...
Glühwein & Co.
Juniorfirmen: Bildung mit Genuss im Pannoneum
Glühwein, Liköre und Glühgin: Schüler produzieren eine „Weihnachts-Edition“
Junge Küchenfee
Nachwuchs-Talent am Herd beim Windner Karlwirt
In der Gastronomie ist es derzeit nicht leicht, Teuerungen treffen die Betriebe hart. Karlwirt Roman Purt freut sich aber trotzdem, da er ...
Burgenland schenkt
Gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten bringen
Viele Eltern im Burgenland können ihrem Nachwuchs zu Weihnachten nichts kaufen. Helfen wir mit, das zu ändern!
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen