Exklusive Party feiern
Mehr Beweglichkeit, eine gesteigerte Konzentration und höhere Aufmerksamkeit im Schulalltag – durchwegs positiv wirkt sich die neuromotorische Lernmethode auf die Jugend aus. Seit Herbst läuft das Pilotprojekt an vier Schulen im Bezirk Güssing. Corona erforderte bei der Ausführung aber ein Umdenken.
Weil sich die meisten Kinder im Homeschooling befinden und nur ein Teil in der Schule ist, setzt Diplomsportlehrer Gerhard Judmayer auf digitale Einheiten. Fazit: „Die Übungen zeigen auch auf diesem Weg Erfolg.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.