12.10.2020 14:58 |

krone.tv-Analyse

Haselmayer: „Ludwig punktet mit Persönlichkeit“

Die Wien-Wahl ist geschlagen und nur noch die Wahlkarten müssen ausgezählt werden. Michael Ludwig und seine SPÖ können sich gegenüber 2015 steigern und landen bei über 40 Prozent. Auch ÖVP, Grüne und NEOS dürfen sich über Zugewinne freuen. Das rechte Lager muss hingegen einen tiefen Fall in Kauf nehmen. Die FPÖ verzeichnet nach 30,8 Prozent im Jahr 2015 nur noch einen einstelligen Wert. Und auch das Team HC wird den eigenen Erwartungen nicht gerecht. „Das politische Projekt Heinz-Christian Strache ist gescheitert“, meint Meinungsforscher Christoph Haselmayer im Gespräch mit krone.tv-Moderator Gerhard Koller.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Umfragen im Vorfeld dieser Wien-Wahl haben schon angedeutet, in welche Richtung es geht. Am Wahlsonntag darf die SPÖ wiederum unangefochten jubeln. Und ja, Michael Ludwig hat sich nach der Übernahme des Bürgermeisteramts im Mai 2018 sukzessive steigern können. Die ÖVP kann das Negativergebnis von 2015 wettmachen und verdoppelt.

Auch im grünen Lager sowie bei den NEOS darf gejubelt werden, die Rechts-außen-Parteien erleiden ein Desaster. Zu Koalitionsvarianten sagt Meinungsforscher Haselmayer: „NEOS-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr ist nach dem Wahlkampf ein ernst zu nehmender Partner. Eine rot-pinke Zusammenarbeit ist nicht ausgeschlossen.“ Die Entscheidung wird aber wohl erst im November fallen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).