Auf unseriöse Weise versucht ein deutscher Energieanbieter derzeit Stromkunden am Telefon einen Vertrag unterzujubeln. Eine Betroffene im Burgenland wandte sich an die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer und - konnte noch von dem Vertrag zurücktreten.
Bio-Strom wurde einer Nordburgenländerin am Telefon versprochen. Um Info-Material zu schicken, wurden persönliche Daten abgeglichen - auch die Kontonummer. Etwas später flatterte jedoch statt Werbebroschüren ein Schreiben zum Vertragsabschluss mit der „E1 Erste Energie“ ins Haus - samt empfindlicher Strompreiserhöhung.
Mithilfe der AK konnte der Vertrag annulliert werden. Kurios: Als die Konsumentenschützer der Frage nachgingen, woher der Anrufer die Daten der Frau hatte, wurde auf eine Internet-Gewinnspielseite verwiesen. „Eine reine Datensammel-Seite, die allerdings der betroffenen Konsumentin völlig unbekannt war“, sagt Experte Christian Koisser.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).