"Wer billig kauft, kauft teuer" - diese Weisheit trifft in Fragen der eigenen Sicherheit wohl besonders zu. Die heimischen Alarmtechniker raten derzeit dringend, die Finger von nicht zertifizierten Geräten zu lassen. "Immer wieder werden wir zu Leuten gerufen, die auf solche Lockangebote hereingefallen sind", so Experten.
Die Qualität bei Produkten aus Baumärkten sei mangelhaft. Mit diesen vermeintlichen Schnäppchen als "Gegnern" haben es Kriminelle leicht, in die eigenen vier Wände zu gelangen. Ein anderes Problem ist das fehlende Fachwissen der Kunden bei der Montage. "Und dann sind solche Geräte oft auch noch sehr kompliziert bei der Bedienung", wird kritisiert. Alles in allem bringe so ein Kauf also oft mehr Ärger als Nutzen.
Fachleute empfehlen daher: "Man sollte sich an einen ausgebildeten Spezialisten wenden, der die Anlage fachgerecht einbaut und alle drei Jahre wartet."
von Gernot Buchegger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).