Feierlich eröffnet
Zugverbindung zwischen Nord- und Südkorea
Die Aufnahme des Bahnverkehrs ist ein Ergebnis des Gipfeltreffens beider Staaten Anfang Oktober. Damals vereinbarten der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Il und der südkoreanische Präsident Roh Moo Hyun in Pjöngjang mehrere gemeinsame Wirtschaftsprojekte. Die Einzelheiten wurden bei einem Folgetreffen der Ministerpräsidenten in Seoul festgelegt.
Hoffen auf Personenverkehr
Der Güterzug absolviert die 16,5 Kilometer lange Strecke jeden Werktag in beide Richtungen. In dem nordkoreanischen Industriegebiet Kaesong produzieren Arbeiter für einen Monatslohn von 60 Dollar (40,8 Euro) Textilien, Uhren und andere Waren für südkoreanische Firmen.
Viele Südkoreaner mit Verwandten oder anderen Bindungen zu Nordkorea hoffen nun auch auf die Aufnahme des Personenverkehrs mit der Bahn. Die letzte regelmäßige Zugverbindung war im Koreakrieg (1950-1953) eingestellt worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.