Erst kürzlich erschien die neue Version des Chat-Programms ICQ, jetzt legt Microsoft mit dem "Live Messenger", dem Nachfolger des bekannten MSN Messengers, nach. Name und Funktionen sind neu, das Chat-Tool selbst ist noch immer kostenlos.
Die gängigsten und populären Features des MSN Messenger, wie eine Kontaktliste oder Emoticons, wurden selbstverständlich auch in den neuen "Live Messenger" implementiert. Darüber hinaus bietet das neue Chat-Tool jedoch die Möglichkeit, von PC zu PC oder auch ins Fest- und Mobilfunknetz zu telefonieren. Text-, Video- und Sprachunterhaltungen laufen dabei in Echtzeit ab.
Zudem soll die neue Version nicht nur leichter zu bedienen, sondern auch einfacher personalisierbar sein. Eine integrierte Toolbar erleichtert beispielsweise den Zugriff auf diverse MSN-Dienste. Kleines Manko: Bislang liegt der Messenger nur in der Beta-Version (siehe Infobox) vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.