Weiter im Höhenflug

Goldpreis erreicht nächste Rekordmarke

Wirtschaft
08.09.2025 14:00

Der Goldpreis befindet sich weiterhin im Höhenflug. Am Montag kostete eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise 3617,17 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet erreichte die Notierung einen Rekordwert bei 3082,81 Euro.

Seit dem Jahreswechsel ist der Goldpreis inzwischen um rund 1000 Dollar gestiegen. Als stärkster Preistreiber gilt zuletzt die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA. Schwache Arbeitsmarktberichte aus den USA haben die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed Mitte September noch einmal verstärkt.

Das Liniendiagramm zeigt die Entwicklung des Goldpreises in Dollar pro Feinunze seit Anfang 2024. Der Goldpreis steigt im Jahresverlauf deutlich an und erreicht im September einen Höchststand. Quelle: APA.

Im August war die Zahl der neu geschaffenen Stellen in den USA deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben, während die Arbeitslosenquote den höchsten Stand seit 2021 erreichte. Dies verstärke die Spekulationen, dass die US-Notenbank die Zinsen am 17. September nicht nur um 0,25 Prozentpunkte, sondern möglicherweise sogar um 0,50 Punkte senken könnte, sagte Alexander Zumpfe, Edelmetallhändler bei Heraeus.

Trumps Zollpolitik und Ukraine-Krieg weitere Preistreiber
Da Gold keine Marktzinsen abwirft, verstärkt die Aussicht auf sinkende Zinsen in der größten Volkswirtschaft der Welt die Nachfrage nach dem Edelmetall. Aber auch die Unsicherheiten durch Donald Trumps aggressive Zollpolitik und durch die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges treiben Anleger Richtung Gold.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt