Forenecho

Gratis Schultasche: „Sinnvoller als Geldleistung“

Community
08.09.2025 14:00

Geht es nach Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ), sollen im Zuge der Kindergrundsicherung bald vermehrt Sachleistungen ausgegeben werden. Eine der Ideen ist eine gratis Schultasche für alle Taferlklassler. Dieser Vorschlag hat für hitzige Debatten unter den Usern gesorgt. Was die „Krone“-Leser von dieser Idee halten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Die Verhandlungen für die Sozialhilfe-Reform dürften sich schwierig gestalten. Während ÖVP-Familienministerin Claudia Plakolm lieber weniger Sozialhilfe für die Großfamilien vorschwebt und hier gerne mittels Deckelung eingreifen würde, hält SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann diese für „verfassungsrechtlich bedenklich“, sie möchte „gerechter und zielgerichteter gestalten können“ auch mit Sachleistungen. 

Es geht um Kinder
Liest man sich die Kommentare unter den Artikeln durch und schaut, was die Leser zum Thema zu sagen haben, fällt einem sofort auf, dass hier Uneinigkeit herrscht. Einige Leser finden die Idee grundsätzlich gut. Manche, wie Letsenjoythelife würden aber sogar noch weiter gehen und sich Schuluniformen bis zum 18. Lebensjahr wünschen. „So gibt es dann auch kein Konkurrenzdenken unter diesen SchülerInnen“, meint er. Andere wie walter2804 meinen: „Bei diesen Wahnsinns-Summen wird es auf eine Schultasche auch nicht mehr ankommen.“

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Letsenjoythelife
Schultasche mit Inhalt finde ich förderungswert, macht ja auch wirklich Sinn. So gibt es dann auch kein Konkurrenzdenken unter diesen SchülerInnen. Aber ich bin auch für die Einführung von Schuluniformen bis zu einer Schulstufe bis zu 18 Jahren. Und dann noch für die Abgabe der Handy's während des Schulunterrichts. Dann sollte sich einiges zum Besseren wenden. Das wäre alles recht einfach zu organisieren, doch die österr. Politik wird doch wohl nicht das machen, was in vielen Ländern praktiziert wird und funktioniert?
Upvotes:4
Downvotes:8
Benutzer Avatar
johehoba
Auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn. Sinnvoller als Geldleistung.
Upvotes:2
Downvotes:6
Benutzer Avatar
wachauer
Wer Kindern das Neidet hat die Kontrolle über sein Leben verloren.....
Upvotes:1
Downvotes:44
Benutzer Avatar
walter2804
Bei diesen Wahnsinns-Summen wird es auf eine Schultasche auch nicht mehr ankommen.
Upvotes:1
Downvotes:25
Benutzer Avatar
SchuldsinddieAnderen
Kinderbeihilfe sollte zum Großteil ohnehin in Sachleistung umgewandelt werden.
Ganztagsschule incl Essen und dazu auch die Schulsachen mittels zweckgebundenen Bezahlkarten.
Upvotes:16
Downvotes:1


Wenn ein Privatunternehmen so arbeiten würde
Andererseits gibt es aber sehr viele Leser, die absolut nicht nachvollziehen können, wie man in Zeiten des selbst verordneten Sparens und Kürzens von Förderungen oder auch Pensionen, die Idee für solche Projekte entwickeln kann. „Noch kein einziger Cent bei der Sozialhilfe gespart“, meint stellvertretend für viele Leser gichtmann. Man merkt, am meisten stört die Leser, dass an den „falschen“ Ecken gespart, während in gewissen Bereichen mit Förderungen um sich geworfen wird.  

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
gichtmann
Es ist faszinierend, es wurde noch kein einziger Cent bei der Sozialhilfe gespart, aber man redet schon wieder von weitern Zuschüssen, an wen auch immer. Verstehe kann und will ich es auch nicht mehr, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wo das hinführt weis und spürt der gelernte Staatbürger schon zur genüge. Muss man ihnen das sagen das sie erst einmal ihren Haushalt in Ordnung bringen sollten bevor sie schon wieder mit den Millionen um sich schmeißen. ganz egal ob E-Karren Förderungen, Strom Zuschüsse, Auslandsspenden oder Schultaschen. macht endlich eure Hausaufgaben und bringt uns dabei nicht endgültig um.
Upvotes:15
Downvotes:0
Benutzer Avatar
DonQuichote
"Man prüfe, wie man das System „gerechter und zielgerichteter gestalten könne." Wenn ein Privatunternehmen so arbeiten würde, wäre es schon längst im Konkurs gelandet.
Upvotes:19
Downvotes:0
Benutzer Avatar
Mittendrin
Nur Sachleistungen .keien Option ? als Famile die alles selber bezahlen muss kommst dir nur noch vorgeführt vor
Upvotes:21
Downvotes:1
Benutzer Avatar
Syres75
Es ist ein Unterschied, ob ich zB Alleinerzieher mit 2 Kindern unterstütze, danit die nicht in Armut leben oder zig Tausende Euro in einer Großfamilie versenke. Meine Eltern waren selbstständig in der Gastro, zu Mittag kam meine Mutter heim, damit ich Essen hatte, danach gings zurück in den Betrieb. Kinder haben immer schon Geld gekostet, das muss man sich halt vorher überlegen, was das beseutet. Der Staat kann in der Not aushelfen, aber es kann kein Dauerzustand sein, wir sind kein Sozialstaat mehr, sondern ein Nanny-Staat, wo sich der Staat mittlerweile gefühlt um Alles kümmern soll.
Upvotes:16
Downvotes:0


Mikkilos drückt die Meinung eines großen Teils der Leserschaft gekonnt so aus: „Setzt die Regierung ein Zeichen und spart bei sich selbst und lässt dies den Kindern zugutekommen?“ Punktgenau ins Schwarze getroffen und vielen Lesern aus dem Herzen gesprochen hat auch Dr.Sen mit seinem Kommentar.
 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Dr.Sen
wieviele Schultaschen kann man um die Rechnung des Luxusheurigen nach der letzten Regierungsklausur kaufen? oder nach den Schmink- /Friseurrechnungen und Rethoriktrainerstunden von Blabla?
Upvotes:18
Downvotes:2
Benutzer Avatar
mikkilos
Setzt die Regierung ein Zeichen und spart bei sich selbst und lässt dies den Kindern zugute kommen?
Upvotes:12
Downvotes:0


Wie stehen Sie zu diesem Thema? Finden Sie die Idee, gratis Schultaschen für Taferlklassler auszugeben, gut? Was halten Sie von der Meinung der anderen Lesern? Haben Sie Ideen, wie man den Schulanfang für Familien und insbesondere für die Kinder angenehmer und weniger finanziell belastend gestalten kann, ohne dabei den Staat oder die Steuerzahler in die Verantwortung zu nehmen? Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen und Ideen zum Thema und freuen uns auf viele Kommentare!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt