Seine Trauer in Worte zu fassen, ist nicht immer einfach. Es kann aber eine große Hilfe bei der Bewältigung sein. Das Projekt Griefyards sammelt Briefe von Hinterbliebenen – voller Liebe, Sehnsucht, Dankbarkeit und Zuversicht.
Jeder Mensch trauert anders. Die einen machen alles mit sich selbst aus, weinen in Stille. Andere schreien die Wut und die Verzweiflung hinaus. Wieder andere verdrängen den Schmerz. Celine Vanhoutte und Rosa Braber wollen mit ihrem Projekt Griefyards Trauer sichtbar und Emotionen durch Kunst erfahrbar machen – mit der Kraft der Worte.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.