Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 09.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Viktoria Graf
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Lei Lei!
Gilden läuteten am Samstag den Fasching ein
Traditionell am Samstag vor dem 11.11. treffen sich die Faschingsgilden des Landesverbandes Wien und Burgenland zum Narrenwecken. Viele ...
Disco für Senioren
Im Klub66: „Die Musik ist mein Jungbrunnen“
Zu alt für die Disco? Nein, dachten sich zwei Mitarbeiter der Pensionistenklubs und riefen den Klub66 ins Leben. Hier sollen die ...
Punsch oder Engerl
Das bekommt man für 20 Euro am Christkindlmarkt
Teuer, moderat oder günstig? Die „Krone“ testet auf den Weihnachtsmärkten, wie weit man mit kleinem Budget kommt. Der erste Stopp: Der am ...
Schönbrunn-Eröffnung
„Für Weihnachten ist es eigentlich nie zu früh“
Je früher, desto besser lautet das Motto bei den Christkindlmärkten. Am Donnerstag eröffnete der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn ...
In in Wien
Immersive Ausstellung: Reisen durch Raum und Zeit
Virtuelle Ausstellungen, die (fast) alle Sinne ansprechen, liegen in Wien derzeit im Trend. Hier lassen sich ganze Welten, Tiere, Länder ...
Krisenintervention
„Die Patienten werden mehr, vor allem jüngere“
Das Kriseninterventionszentrum im 9. Bezirk hat die Räumlichkeiten ausgebaut. Bei der Wiedereröffnung zeigte sich, wie nötig das ist.
Bezirk winkt ab
Streit um Parkplätze für Anrainer bei Orpheum
Rund um das Wiener Orpheum fehlen Stellplätze, Anrainer kämpfen um eigene Parkplätze. Doch der Bezirk winkt ab und pocht auf eine ...
Briefe an Verstorbene
„Tröste mich, da wir uns eines Tages wiedersehen“
Seine Trauer in Worte zu fassen, ist nicht immer einfach. Es kann aber eine große Hilfe bei der Bewältigung sein. Das Projekt Griefyards ...
Bis in den März
Schweizerhaus verabschiedet sich in Winterpause
Wie jedes Jahr am 31. Oktober verabschiedet sich das Schweizerhaus in die Winterpause. Am letzten Tag wurde aber noch ausgiebig gefeiert.
In in Wien
Kulinarische Weltreise: BBQ, Fisch und Aperitivo
Die kulinarische Welt ist zu Gast in Wien: Im Kulinarium 7 wird die kroatische Küche mit Hauptaugenmerk auf Fisch zelebriert. Im Sajado BBQ ...
In Altbauten
Vor allem Lagezuschlag macht Wohnen teuer
Inflation, hohe Bodenpreise und Kurzzeitvermietungen treiben Mietpreise in die Höhe. Umso wichtiger ist sozialer Wohnbau.
Auf Parkspuren
Gastgarten in Brigittenau mutiert zur Mülldeponie
Seit Wochen blockiert Sperrmüll mehrere Parkplätze in der Wiener Brigittenau. Eigentlich steht dort ein Schanigarten, doch der wird nicht ...
Wohnbauförderung
Gemeindebau: Mit neuen Verträgen droht Preisschub
In mindestens 32 Wohnanlagen läuft nächstes Jahr die Wohnbauförderung aus. Mietern mit neueren Verträgen droht ein grober Preisschub. Am ...
Wer kennt Monika Puhr?
Nach 76 Jahren: „Wir suchen unser liebes Gastkind“
1949 verbrachten Wiener Kinder Zeit in den Niederlanden, um wieder zu Kräften zu kommen. Der Enkel eines Gastvaters sucht nach einem davon, ...
Mehr Personal gewollt
In Favoriten entsteht modernstes Polizeizentrum
In Favoriten wächst mit der Bevölkerung auch die Kriminalität. Ein neues Sicherheitszentrum soll den Grundstein für die Bekämpfung legen.
Keine Lösung in Sicht
Anzeigen, Spritzentausch: Mariahilf im Drogensumpf
Die Lage rund um den Jedmayer in der Gumpendorfer Straße ist für Anrainer weiter katastrophal. Für den Sicherheitsgipfel gibt es noch immer ...
Einbruchsversuch
Ein Jahr gratis Pasta für Hinweise auf Täter
Der Einbruch bei einem Italiener in Wien-Leopoldstadt scheiterte zwar, der Schaden ist dennoch hoch. Der betroffene Gastronom sucht nun ...
Neue Perspektiven
Zahl der älteren Arbeitslosen steigt weiter
Soziale Unternehmen erleichtern den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben und bieten „Härtefallen“ neue Perspektiven. Das hilft vor allem ...
Was steckt dahinter?
Feuerteufel steckt in der Nacht Autos in Brand
An ruhigen Schlaf ist im 3. Bezirk rund um die Untere Weißgerberstraße nicht zu denken. Zumindest bei Autobesitzern. Mehrere Pkw gingen in ...
re:pair Festival
Gemeinsam reparieren gegen die Klimakrise
Von 13. bis 31. Oktober wird beim re:pair Festival vermeintlich Altem wieder neues Leben eingehaucht sowie nachhaltige Mode hergestellt. ...
Neue Spezialambulanz
Hilfe für Patienten, bevor Infarkt droht
Die Klinik Landstraße spezialisiert sich auf Herzkranke mit dem höchsten Risiko. Eine neue Spezialambulanz soll zusätzlich helfen, aber ...
Endometriose
Experte: „Sehr starke Schmerzen sind nicht normal“
In Spezialambulanzen kümmern sich die Kliniken der Stadt um die Frauengesundheit. Und man ist um Aufklärung bemüht.
Im MA-11-Krisenzentrum
„Die Kinder werden mehr und auch schwieriger“
Überbelegung, zusammengewürfelte Altersgruppen – die Kinder- und Jugendanwaltschaft übte Kritik an Krisenzentren der MA 11. Die „Krone“ ...
Grün statt grau
Simmeringer Hauptstraße wird endlich klimafit
„Das Tor zu Simmering“ zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße wird ab 2026 entsiegelt und mehr begrünt. So soll mehr Lebensqualität her.
In Krisenzentren
„So kommen die Kinder vom Regen in die Traufe“
Kinder sind unsere Zukunft – umso wichtiger ist ihr Schutz. Die Stadt tut viel, dennoch gibt es Bereiche, die dringend Verbesserung ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine