Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Viktoria Graf
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Experte analysiert
Was Parteispitzen mit ihrer Körpersprache verraten
Eine Geste sagt mehr als tausend Worte. Davon ist Körpersprache-Experte Dr. Roman Braun überzeugt. Für die „Krone“ hat er Wiens ...
Jugendliche lernen
In schwierigen Situationen richtig reagieren
Stark sein möchte jeder – doch wie auch mit Rückschlägen umgeben? Das lehrt der Samariterbund beim Projekt „Power up“.
Graffitiforscher:
„Es war ein Gemetzel auf den Wiener Wahlplakaten“
In Wien tobt der Wahlkampf – doch nicht nur zwischen den Parteien. Auf den Straßen hat sich eine Parallelwelt etabliert, in der Filzstifte, ...
Neuer Planentwurf
Aufregung um geplante Bauten am Kahlenberg
Der neue Planentwurf sieht die Errichtung einer Schutzzone am Kahlenberg vor. Doch eine ausgewiesene Baufläche sorgt für Irritation. Und ...
Bezirksserie – 1230
Großprojekte, Verkehr: Liesing wird weiter wachsen
Durch die rasant steigende Zahl der Bevölkerung befindet sich Liesing im Wandel. Die Rezepte, die die Parteien gegen entstehende Probleme ...
„Krone“-Wahlumfrage
In Wien ist längst nicht alles in Stein gemeißelt
Die letzte große Sonntagsfrage vor der Wien-Wahl wirbelt das Feld noch einmal auf. Auch wenn der Sieger nahezu gesetzt ist, ist noch offen, ...
Tipps zu Ostern
Hier wird es am Wochenende sicher nicht langweilig
Für Spätentschlossene halten die Feiertage in Wien noch einiges bereit. Von Osterfeuer bis kulinarische Ausflüge ist alles dabei.
FPÖ-Chef Dominik Nepp:
„Mindestsicherung an Staatsbürgerschaft koppeln“
Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp stellte sich den Fragen der „Krone“-Leser. Die wollten von ihm unter anderem wissen, welche Themen außer Asyl ...
Markt ändert sich
Maklerin verrät: „So funktionieren Luxuskunden“
Kristina Giacomelli (32) hat vor acht Jahren ihr Immobilienmaklerbüro Sangreal gegründet. Sie konzentriert sich auf Spitzenlagen in Wien ...
Zahlreiche Beispiele
Schimmel und Lärm als größte Probleme beim Wohnen
Pilzbefall in Wiener Wohnbauten ist für zahlreiche Mieter ein Problem. Regelmäßig erreichen uns Zuschriften von verzweifelten Lesern. Aber ...
Bezirksserie – 1110
Würstel und Bier im Simmeringer Wahlkampf
In Simmering liefern sich SPÖ und FPÖ einen harten Kampf um Platz eins im Bezirk. Beide setzen vor allem auf bodenständige Kulinarik, um ...
Wohnen der Extreme
Vom Luxus-Penthouse zur Ein-Zimmer-Absteige
Wohnen ist teuer, besonders im privaten Sektor. Je nach Größe der Brieftasche bietet Wien ein äußert vielfältiges Angebot. Heute werfen wir ...
Anmeldung für Sommer
Wien feiert zehn Jahre gratis Nachhilfe
Das Erfolgsprojekt Wiener Lernhilfe bietet aktuell fast 3000 Plätze für Schüler ab sechs Jahren bis zur Oberstufe. So sollen ...
Direktorin aus Liesing
„Eltern müssen für Schule sparen wie für Urlaub“
Natalie Rath ist Schulleiterin an einer privaten Volks- und Mittelschule in Mauer. Sie benennt die großen Unterschiede zu öffentlichen ...
Grünen-Chefin verrät:
„Habe gelernt, dass Zeit nicht alle Wunden heilt“
Dass es den Moshe-Jahoda-Platz gibt, ist einem Projekt von Judith Pühringer (Grüne) zu verdanken, die ein Stück Geschichte damit aufgedeckt ...
„Flugpostler“
Kanarienvogel verirrt sich in Post-Zustellbasis
Gefiederten Besuch erhielten die Post-Mitarbeiter der Zustellbasis im 10. Bezirk – es war jedoch keine Brieftaube, sondern ein ausgebüxter, ...
So steht es um Wien
Bildung: Wiener bevorzugen berufsbildende Schulen
Was tun nach neun Pflichtschuljahren? Viele entscheiden sich für berufsbildende Anstalten, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt ...
Wahlprogramm
Wiener Grüne wollen autofreie Sonntage zurück
Mit ihrem Wahlprogramm buhlen die Wiener Grünen auch um die Gunst der SPÖ-Wähler. Und sprechen sie direkt an.
Lärm, Schmutz, Schaben
Problemfamilie endlich kurz vor der Delogierung
Ungeziefer, Lärm und Dreck – in einem Gemeindebau in Wien gehen die Wogen hoch. Seit Jahren leiden verzweifelte Nachbarn unter einer ...
Mitarbeiterin erzählt:
„Mit Judith Pühringer kann man ausgelassen feiern“
Lucia Torres-Venegas arbeitet seit vier Jahren für Judith Pühringer, der Spitzenkandidatin der Wiener Grünen. Mit der „Krone“ plaudert sie ...
Öffentlich zugänglich
Otto-Wagner-Areal wird zu Campus Musikuniversität
Seit Jahren wird über die Nutzung des Otto-Wagner-Areals in Penzing diskutiert.Nun ist klar, die Musik und Kunst Privatuniversität zieht ...
Handwerk, Kulinarik
Jetzt geht es los mit den Wiener Ostermärkten!
Auf die Besucher warten insgesamt 240 Stände auf fünf Märkten – plus weitere, die offiziell nicht so heißen dürfen, aber dennoch ...
Bezirksserie – 1230
Der ruhige Wohnbezirk befindet sich im Umbruch
Der 23. Bezirk galt lange als eine Insel der Seeligen – ein in ruhiger Wohnbezirk. Doch mit der rasant wachsenden Bevölkerung steigt die ...
Verschiedene Kulturen
Diese Migranten sind Beispiele guter Integration
Mit Zuzüglern aus dem Ausland gibt viele Probleme. Auf der anderen Seite sind jene, die sich anstrengen und wertvoll für die Wiener ...
Probleme und Chancen
Zahl der Migranten in Wien steigt stetig an
Bereits 40 Prozent der in Wien lebenden Personen sind woanders geboren. Große Unterschiede gibt es in den einzelnen Bezirken. Das bringt ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine