Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 25.03.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Viktoria Graf
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Verschiedene Kulturen
Diese Migranten sind Beispiele guter Integration
Mit Zuzüglern aus dem Ausland gibt viele Probleme. Auf der anderen Seite sind jene, die sich anstrengen und wertvoll für die Wiener ...
Probleme und Chancen
Zahl der Migranten in Wien steigt stetig an
Bereits 40 Prozent der in Wien lebenden Personen sind woanders geboren. Große Unterschiede gibt es in den einzelnen Bezirken. Das bringt ...
Wiener der Woche
Finanzpolizisten löschten Brand auf Nordbrücke
Als zwei Beamte einen rauchenden Pkw auf der Nordbrücke beim Vorbeifahren sahen, zögerten sie nicht lange. Unsere Wiener der Woche halfen ...
„Mama liegt im Spital“
Unbekannte Frau wollte in Wien Schulkind entführen
Vorfälle von versuchten Kindesentführungen am Schulweg häufen sich in ganz Österreich. Nach einem erneuten Vorfall in Wien fordern Eltern ...
„Krone“ verrät wo
Freizeitspaß muss in Wien nichts kosten!
Von Großveranstaltungen über Natur bis zu Kunst. In Wien lässt sich in der Freizeit viel gratis erleben. Die „Krone“ verrät wo! Und: Die ...
Nun auch die ÖVP
FPÖ setzt bei Wahlplakaten wieder auf Thema Asyl
Geld für jene, die es „sich verdient haben“, plakatieren die Blauen. Und die ÖVP buhlt mit ihren Plakaten um freiheitliche Wähler.
Kasperl der Woche
Zuerst Einbruch vergeigt und dann noch gefasst
Erst scheiterten sie am Personal, dann auch noch an der Kassenlade. Zwei maskierte Jugendliche hatten in der Vorwoche vergeblich versucht, ...
Im 2. Bezirk
Erneut illegale Fleischerei aufgedeckt
Nach mehreren Fällen in den vergangenen Monaten hat die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien am Donnerstag erneut eine illegale ...
Stärkere Kontrollen
Scooter doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt
Die Stadt sagt Rüpeln auf E-Scootern den Kampf an. Die Kontrollen werden verstärkt, auch Essenslieferanten unter die Lupe genommen.
In in Wien
St. Patrick‘s Day: Wo Wien richtig irisch feiert
Der irische St. Patrick’s Day wird auch bei uns mit diversen Events zelebriert. Weil der 17. März ein Montag ist, wird teils schon am ...
Firmen suchen Personal
Diese Bewerberin will nur drei Stunden arbeiten
Die Arbeitslosigkeit steigt, ebenso die Zahl der freien Stellen. Wie passt das zusammen? Zwei Unternehmer geben Einblick, wie schwierig es ...
Bezirksserie – 1110
Simmering befindet sich (politisch) im Wandel
Gasometer, Zentralfriedhof und die Simmeringer Haide – der lange tiefrote Arbeiterbezirk machte im vergangenen Jahrzehnt eine rasante ...
Personalstand in Wien
Bevölkerung wächst rasant: Halten Kliniken mit?
In den vergangenen fünf Jahren ist die Wiener Bevölkerung um rund 80.000 Personen gewachsen. Das bedeutet auch mehr Menschen in den ...
Männer- & Frauendomäne
Zwei Frauen im Talk über ihre Berufswahl
Carina Weitz (25) hat als Technikerin beim ÖAMTC eine klassische Männerdomäne gewählt, Caroline Nussbaum (39) wurde Friseurin. Im „Krone“ ...
Gewalt in Beziehung
„Ich dachte, das wird nur einer von uns überleben“
Sieben Jahre lang war Jenifer aus Wien in einer gewalttätigen Beziehung. Schläge, Messerschnitte, sogar Zigaretten hat er auf ihrer Haut ...
Neuer Fall aufgedeckt
Diese Lebensmittel-Skandale schockten Wien
Lebensmittelskandale sind mittlerweile eher Norm als Ausnahme. Nach Teigtascherl-Fabrik und verseuchtem Fleisch wurde nun ein neuer Fall ...
Strengere Gesetze
Sima fordert Gefängnis für alle Raser
Die Stadt geht streng gegen die Raserszene vor. Um ihr Einhalt zu gebieten, brauche es aber auch strengere Gesetze.
So steht es um Wien
Frauen: Es gibt Fortschritt, aber Luft nach oben
Teilzeitarbeit, weniger Lohn und Betreuungspflichten. Aber auch mehr Akademikerinnen und Karrieren. So steht es um Frauen wirklich.
Wiener der Woche
Mit Stammzellenspende ein Leben gerettet
Man muss kein Superheld sein, um Leben zu retten. Das beweist unser Wiener der Woche, Viktor Schwabl.
Im Donaukanal
Taucher machen im tiefsten Winter Fernkälte fit
Was macht ein Taucher bei Eiseskälte im Donaukanal? Sicher gehen, dass im Sommer die Gebäude, die an die Fernkälte der Wien Energie ...
Ein Mieter ist schuld
Kakerlaken-Plage in Döblinger Gemeindebau
Schädlinge besetzen seit Wochen die Stiege eines Döblinger Gemeindebaus. Die Kakerlaken haben ihren Ursprung in der Wohnung eines Mieters, ...
Tickets zu gewinnen!
Vier Tage Donauinsel Open Air im Mai
Von den 1980ern bis zum Ballermann – im Mai locken Musik und Urlaubsgefühl auf die Donauinsel. Die „Krone“ verlost Tickets.
Da geht noch mehr
Gastro und Tourismus: Da klappt es, da hakt es
Wien boomt wie nie zuvor – die Nächtigungszahlen in der Hauptstadt steigen und steigen, sind bereits auf einem Rekordniveau. Doch der ...
Am Simulator
„Krone“ testet: So hart ist der Job als Fluglotse
Die Austro Control gewährte der „Krone“ Einblick am Simulator, an dem auch die angehenden Fluglotsen ihr Handwerk erlernen. Stressresistenz ...
„Deutsch“ in Wien
Können Sie entziffern, was hier steht?
Mit der Rechtschreibung haben nicht nur zahlreiche Schüler ihre Probleme, wie man in Wien sehen kann. Wir zeigen schlechte Beispiele aus ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine