Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 31.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Viktoria Graf
Kontakt
Verfasste Artikel
Steigende Mieten
Privatmarkt nicht immer teuerste Option
Eine Genossenschaft kann nun sogar günstiger sein als der soziale Wohnbau, wenn man vergleicht. Denn auch heuer steigen die Mieten im ...
Rettungswesen in Wien
Ist die Notfallversorgung noch gewährleistet?
Die Notfallsanitäter retten täglich Leben in Wien. Doch viele von ihnen sind ausgebrannt. Und die Zustände hätten sich rapide ...
Erfolg für DDSG
38.000 Schnitzel im Vorjahr auf Donau verspeist
Die Passagiere strömen die Wiener Ausflugsschiffe wieder zahlreich. Das beweisen die Zahlen vom vergangenen Jahr, die sich wieder an das ...
Schwer leistbar
Nach Corona: Lange Wartelisten bei Nachhilfe
Nachhilfe ist teuer, aber immer mehr Kinder benötigen sie nach monatelangen Distance Learning. Durch die Teuerungen können sich das aber ...
Ungustiöse Bauarbeiter
„Pinkel-Affäre“ auf Dach schockt Gemeindebau
Statt in mobilen Toiletten verrichteten Bauarbeiter ihr Geschäft auf dem Dach. Über Umwege wurden dann Wohnungen in Mitleidenschaft ...
Nächster Skandal
Kindergarten: Gab es Steuergeld für „Geisterkids“?
Der Fall um Minibambini ist noch gar nicht abgeschlossen, da folgt schon der nächste Verdacht auf Fördermissbrauch eines ...
Nach Fördermissbrauch
„Aktion scharf“: Kontrollen werden verdoppelt
Nach dem Fördermissbrauch kommt nun die „Aktion scharf“ in die Wiener Kindergärten. Aber: Der Verein, der mit den Förderungen auch ...
Habibi & Hawara
Konkurs für einmaliges Gastro-Konzept
Die erste „Habibi & Hawara“-Filiale wurde 2016 eröffnet und schnell zum Erfolg. Nun schließen vier von fünf Standorten.
Prüfung gefordert
Oberlaa wehrt sich gegen 26 Meter hohe Wohntürme
Am südlichen Rand des Kurparks Oberlaa in Wien soll ein neues Wohnquartier entstehen, mit bis zu 26 Meter hohen Wolkenkratzern. Bürger ...
Nach „Krone“-Bericht
Fernwärme: „Plötzlich zahle ich nur die Hälfte“
643 statt 163 Euro sollte ein Wiener für die Fernwärme zahlen. Nach einem „Krone“-Bericht lenkte Wien Energie - vorerst - ein.
Wünsche an Politik
Was muss sich im neuen Jahr in Wien verbessern?
In Wien läuft vieles gut, aber nicht alles. Die Politik ist gefordert. Daher wollen wir wissen: Was sind Ihre Wünsche, liebe Leser, an die ...
Fest ohne Familie
„Sonst würden wir Weihnachten nicht feiern“
Der Heilige Abend bei der Familie - die meisten können sich nichts anderes vorstellen. Aber nicht alle haben das Glück einer geborgenen ...
Glücksmomente
Weihnachten: Geschichten, die zu Herzen gehen
Egal, ob Mensch oder Tier - die Weihnachtszeit hat für alle die gewisse Portion Wunder, Wärme und Freude parat, wie diese Geschichten ...
Sachkundenachweis
Immer mehr Reptilien werden in Kälte ausgesetzt
Bei Temperaturen von minus 5 Grad wurde ein Blauzungenskink einfach ausgesetzt. Das Tier ist im warmen Australien heimisch, hätte sterben ...
Neue Vorschreibung
Statt 351 Euro nun 1062 Euro alle zwei Monate
Eine Wiener Familie ist ob der Verdreifachung des Preises für die Fernwärme empört. Wien Energie rechtfertigt jedoch die Vorschreibung mit ...
„Wie im Wirtshaus“
Tempelritter im Einsatz für den Suppentopf
Mitten in der Wiener Innenstadt wird einmal pro Woche eine warme Mahlzeit für Bedürftige serviert. Die Gäste sind bunt gemischt.
Wiener der Woche
„Ich will krebskranken Menschen Mut machen“
Maria Oberhammer kämpfte gegen Brustkrebs und hielt die Erfahrungen in einem Buch fest, das anderen helfen soll. Der Reinerlös wird an die ...
Am Christkindlmarkt
Labortest: Wie viel Zucker und Alkohol im Punsch?
Was wäre der Christkindlmarkt-Besuch ohne Punsch oder Glühwein? Doch kann man ihn auch unbedenklich trinken? Die „Krone“ hat Punsch und ...
Tagelang und nach OP
94-Jährige in Gangbett: „Das ist menschenunwürdig“
In den Wiener Spitälern herrscht Hochbetrieb. Die Gangbetten sind nun wieder Realität, und auch das mehrmalige Verschieben von wichtige ...
Promotion
„Krone“-Gewinnspiel
Bath & Bodyworks eröffnet ersten Shop in Wien
Endlich ist es so weit: Bath & Bodyworks, die Marke für Lifestyle und Körperpflege aus den USA, eröffnet seine erste Filiale in Wien, und ...
Überlastung groß
Arzt: „Patienten liegen am Gang zum Sterben“
In den Wiener Spitälern arbeiten die Ärzte bereits weit über dem Limit. Jedoch könnte man das Problem schnell lösen.
Sanierung nach Auszug
6000 Gemeindewohnungen stehen halbes Jahr leer
Tausende Wiener warten derzeit auf eine Gemeindewohnung. Einige sogar länger als ein Jahr. Kein Wunder, immerhin stehen 6000 Wohnungen ...
Österreich über Armut:
„Vom Klatschen kann man keine Rechnungen zahlen“
Während sich die Politik einen Monatslohn mehr Gehalt gönnt, müssen viele Österreicher zwischen Essen und Heizen wählen - unsere Löhne ...
Seit fast 100 Jahren
Zu Besuch in Wiens einziger Lebkuchen-Manufaktur
Seit fast 100 Jahren wird in einem unscheinbaren Innenhof im 20. Bezirk Lebkuchen gebacken. Mit viel Liebe und Hingabe werkt das Team an ...
Thema des Tages
Zu Besuch in Wiens einziger Lebkuchen Manufaktur
Seit fast 100 Jahren wird in einem unscheinbaren Innenhof im 20. Bezirk Lebkuchen gebacken. Mit viel Liebe und Hingabe werkt das Team an ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen