Lupenreiner Hattrick
Chaos in Paris! Frankreich wirft schon wieder einen Premierminister aus dem Amt – der vierte in nicht einmal zwei Jahren. Präsident Macron steht mit dem Rücken zur Wand, die Nerven liegen blank. Was steckt hinter der Dauerkrise unseres Nachbarn – und was bedeutet sie für Europa?
Frankreich steht nach dem Rücktritt von Premierminister François Bayrou vor einer ungewissen Zukunft. Der 74-Jährige verlor am Donnerstag die von ihm selbst gestellte Vertrauensabstimmung im Parlament – 364 Abgeordnete stimmten gegen ihn, 194 für ihn. Damit endet seine Amtszeit nach nur neun Monaten. Er ist bereits der vierte Regierungschef, der in 20 Monaten scheitert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.