„Krone“-Stopplicht
Topfit, aber umstritten: Warum der israelischen Stürmer Shon Weissman in Linz – im Gegensatz zu Düsseldorf, wo es wegen eines Hass-Postings zum Gaza-Konflikt einen Shitstorm der Fans gab – einen Vertrag erhielt.
Das Thema der Weissman-Postings unmittelbar nach dem Hamas-Massaker in Israel im Oktober 2023 bedarf sensibler Aufarbeitung: Schließlich hatte er zu einem Racheakt aufgerufen, den massiven Einsatz von tödlichem Kriegsgerät gefordert. So war BW-Linz-Boss Christoph Peschek am Dienstag auch am Weg nach Wien bemüht, die Wogen zu glätten, die der Transfer von Shon Weissman verursacht hat.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.