Krone Plus Logo

So wehrt man sich

Ärger über taktlose Trauer-Beiträge im Internet

Oberösterreich
09.09.2025 18:00

Die Hemmschwelle bei Todesanzeigen im Internet sinkt. Vor allem im Innviertel sollen herabwürdigende Einträge vermehrt in Online-Kondolenzbüchern auftauchen. Doch was tun, wenn der eigene Angehörige nach seinem Tod im Netz beschimpft wird?

Es ist ein Phänomen, das in Online-Foren leider Alltag ist: Hass-Poster (Hater) oder Trolle, die mit provokanten oder beleidigenden Inhalten andere Nutzer ärgern und provozieren. Von solcherart Auswüchsen bleiben auch die Online-Kondolenzbücher der Bestatter nicht verschont, wie der ORF OÖ berichtete. „Pietätlose Texte bei Gedenkkerzen oder Kondolenzen werden künftig rechtlich verfolgt“, heißt es etwa auf der Homepage des Bestattungsunternehmens Wimmer in Weng im Innkreis.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt