Back-Rekord
Längster Apfelstrudel der Welt kommt aus Kroatien
Was kann man aus zwei Tonnen Mehl und drei Tonnen Äpfeln machen? Man könnte zum Beispiel einen Weltrekord wagen. Gedacht und getan haben das die Bewohner des kroatischen Dorfes Jaskovo und haben den längsten Apfelstrudel der Welt gebacken.
Anlässlich des zehnten Strudelfestes in dem 66 Kilometer südwestlich von Zagreb gelegenen Ortschaft reihten die Dorfbewohner am Wochenende 8940 einzelne Strudel zu einem insgesamt 3,136 Kilometer langen Strudel aneinander. Nach den akribischen Messungen seitens Vertreter des Guinness-Buchs der Rekorde stand fest: Der längste Apfelstrudel kommt aus Jaskovo.
Riesiger Applaus, Jubelschreie und Freudentränen waren nach der Bestätigung des neuen Weltrekords beim Strudelfest zu vernehmen. Die Organisatoren bedankten sich bei allen Helfern: „Wir sind allen unendlich dankbar“, hieß es auf Instagram. Die einzelnen Apfelstrudel sollen nun an Wohltätigkeitsorganisationen und andere Einrichtungen gespendet werden.
Nicht der erste Back-Weltrekord
Es ist übrigens nicht der erste Weltrekord, der aus Jaskovo stammt. Bereits vor zehn Jahren durfte man über den längsten Strudel der Welt jubeln. Im Vergleich zum aktuellen Rekord kam man aber damals lediglich auf eine Länge von 1,479 Kilometer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.