Ab 19 Uhr unserer Zeit wird Apple heute seine – laut offiziellem Motto – „unfassbaren“ neuen Produkte vorstellen. Star des Abends wird erwartungsgemäß das iPhone 17 sein, doch das Event im kalifornischen Cupertino dürfte noch weitere Neuheiten bereithalten.
Den bisherigen Gerüchten zufolge wird die neue iPhone-Generation vier verschiedene Modellvarianten umfassen: das iPhone 17, das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Das iPhone 17 soll dem Vernehmen nach ein etwas größeres Display mit schmaleren Rändern sowie Apples neuen A19-Chip erhalten. Das iPhone 17 Air soll mit 5,5 Millimetern besonders dünn sein, mit daraus resultierenden Einbußen bei Akkukapazität und Kamera. Wie unter anderem Macrumors.com berichtet, soll es demnach nur über ein einziges Kameraobjektiv auf der Rückseite verfügen.
Das iPhone 17 Pro und das Pro Max sollen dem Vernehmen nach ein neues Vollaluminium-Design mit einer Glasaussparung auf der Rückseite für kabelloses Laden erhalten. Das Gesamtbild unterscheidet sich deutlich durch ein großes, sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckendes Kamera-Modul auf der Rückseite und ein neu positioniertes Apple-Logo. Außerdem sollen sie erstmals eine 48-Megapixel-Telekamera, eine längere Akkulaufzeit, hellere Displays und eine neue Wärmearchitektur haben. Zudem sollen sie umgekehrtes kabelloses Laden unterstützen.
Die neue iPhone-Generation soll 24-Megapixel-Frontkameras, ProMotion-Displays für Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz sowie einen speziellen Bluetooth- und WLAN-Chip bieten. Die Air- und Pro-Modelle werden voraussichtlich über zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher verfügen. Neue Farboptionen werden für die gesamte Produktreihe erwartet, ebenso wie eine komplett neue Auswahl an Hüllen und Zubehör, darunter „TechWoven“-Stoffhüllen und ein „Crossbody Strap“ zum Umhängen.
Neue Apple Watches
Nebst neuen iPhones werden auch neue Watches erwartet: Die günstigere Apple Watch SE 3 soll ein größeres Display, den S11-Chip und möglicherweise ein Kunststoffgehäuse haben. Die Apple Watch Series 11 wird voraussichtlich den S11-Chip, 5G-Konnektivität bei Mobilfunkmodellen, eine „Sleep Score“-Funktion und möglicherweise eine Bluthochdruckerkennung bieten.
Die Apple Watch Ultra 3 als Spitzenmodell soll den Gerüchten zufolge indes zusätzlich zu all den neuen Funktionen ein etwas größeres Weitwinkel-OLED-Display mit schnellerer Bildwiederholrate und Satellitenkonnektivität erhalten.
Neue AirPods
Angekündigt werden könnten zudem die neuen AirPods 3. Zu den kolportierten Neuerungen zählen ein optimiertes Design mit kapazitiver Pairing-Taste, verbesserte Audio- und aktive Geräuschunterdrückung, ein Herzfrequenzsensor sowie ein Körpertemperaturüberwachung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.