Nachfolge

350 Ländle-Betriebe erfolgreich übergeben

Vorarlberg
06.08.2025 13:45

Trotz der bekannten wirtschaftlichen Probleme hält der positive Trend bei den Betriebsübergaben an: 2024 wurden in Vorarlberg 350 Unternehmen übergeben – das sind fast 20 Prozent mehr als im Jahr davor.

Offenbar ist es für viele immer noch attraktiv, unternehmerisch tätig zu sein. Mit 350 erfolgreichen Betriebsübergaben wurde der Wert aus dem Jahr 2023 geradezu pulverisiert – damals sind lediglich 292 Firmen übergeben worden. Das bedeutet einen Zuwachs von 19,9 Prozent. Zum Vergleich: Österreichweit liegt das Plus bei lediglich 4,9 Prozent, insgesamt wurden im Vorjahr 7792 Übergaben registriert.

Zitat Icon

Damit möglichst viele wirtschaftlich gesunde Unternehmen erhalten bleiben, braucht es eine zukunftsfähige Nachfolgestrategie mit konkreten Maßnahmen. Die geplante Erhöhung des Freibetrags für Veräußerungsgewinne ist dabei ein erster, wichtiger Schritt.

Karlheinz Kopf, WKV Präsident

Karlheinz Kopf, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, ist über diesen Trend zwar erfreut, sieht aber nach wie vor Handlungsbedarf: „Betriebsübergaben sind zentral für Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung in Österreich. Damit möglichst viele wirtschaftlich gesunde Unternehmen erhalten bleiben, braucht es eine zukunftsfähige Nachfolgestrategie mit konkreten Maßnahmen. Die geplante Erhöhung des Freibetrags für Veräußerungsgewinne ist dabei ein erster, wichtiger Schritt.

Solide wirtschaftliche Basis immens wichtig 
Jetzt gilt es, Betriebsübernahmen weiter zu erleichtern und zu beschleunigen – gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Besonders viele Übergaben gab es in den Bereichen Gastronomie, Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT zu verzeichnen. Je besser die geschäftliche Basis, desto reibungsloser erfolgt in der Regel die Nachfolge: „Ein solider Kundenstamm, eingespielte Teams und bewährte Geschäftsmodelle machen Übernahmen attraktiv“, betont Matthias Frieß, Leiter des Gründerservice in der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Gleichzeitig brauche es gezielte Unterstützung, um die Nachfolgerinnen und Nachfolger bei den mit einer Übernahme einhergehenden Herausforderungen wie Kaufpreisfindung, Finanzierung oder rechtlichen Rahmenbedingungen professionell zu begleiten.

Das Gründerservice ist dafür die richtige Adresse und begleitet den Übernahmeprozess mit Rat und Tat. Das gilt selbstverständlich auf für Neugründungen. Auch heuer werden mit dem Format „start your business“ wieder Gründerinnen und Gründer aus Vorarlberg vor den Vorhang gebeten: Wer eine innovative Geschäftsidee hat, kann diese bis 17. August 2025 einreichen – und hat die Chance auf wertvolles Feedback, Sichtbarkeit und attraktive Preise. Die besten Gründungsideen werden aus einer Jury, bestehend aus Experten und dem Publikum, gekürt. Mitmachen können Start-ups, Gründer und Betriebsnachfolger sowie Jungunternehmer.

Infos unter: start your business

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
12° / 21°
Symbol bedeckt
13° / 23°
Symbol stark bewölkt
13° / 24°
Symbol stark bewölkt
13° / 23°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt