Die Vorarlberger Privatkäserei Rupp hat das spanische Familienunternehmen Juan Martinez S.L. per 1. Juli übernommen. Bei der Rupp AG setzt man also weiterhin auf Wachstum. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
Der Standort von Juan Martinez S.L. – die Firma beschäftigt knapp 50 Mitarbeiter – liegt in Siero in der Region Asturien im Norden von Spanien. Der Name Juan Martinez wird beibehalten. „Dieser Schritt ist eine großartige Gelegenheit, alles zu stärken, was wir als Familie über Generationen aufgebaut haben“, sagte Sara Martinez, die von ihrem Vater Juan Martinez die Geschäftsführung in vierter Generation übernehmen wird.
Sie erhofft sich durch die Übernahme „mehr Stabilität, mehr Ressourcen und mehr Wachstumskapazität“. John Broekmans, CEO der Rupp AG, sieht das ähnlich und betont, dass die beiden Unternehmen aufgrund ihrer nahezu identischen Ausrichtung große Synergiepotenziale hätten.
International aktiv
Die Rupp AG hat Vertriebsstandorte in Europa, dem Mittleren Osten und Asien, investiert aber auch strategisch in neue Produktionskapazitäten. Produktionsstätten des in Hörbranz (Bezirk Bregenz) angesiedelten Unternehmens werden außer in Österreich auch in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Irland und China betrieben.
Die Rupp AG beschäftigt nach der Übernahme von Juan Martinez S.L. etwa 1000 Mitarbeiter, davon 570 in Vorarlberg. Zuletzt erzielte Rupp einen Jahresumsatz im Bereich zwischen 350 und 360 Millionen Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.