Todesstrafe in Japan

„Twitter-Killer“ nach neun Morden hingerichtet

Web
27.06.2025 10:16

In Japan ist erstmals seit knapp drei Jahren die Todesstrafe vollstreckt worden. Am Freitag wurde ein „Twitter-Killer“ genannter Serienmörder in einer Haftanstalt in Tokio hingerichtet, wie Japans Justizminister Keisuke Suzuki bestätigte. 

Der 34-Jährige war 2020 für die Morde an neun jungen Menschen verurteilt worden, auch Raub und der sexuelle Missbrauch der Opfer wurden ihm zur Last gelegt. Der Täter hatte seine Opfer im Verlauf von zwei Monaten 2017 über den Kurznachrichtendienst Twitter – heute X – kennengelernt, wo diese Suizidgedanken zum Ausdruck gebracht haben sollen.

Missbraucht, erdrosselt, zerstückelt
Acht Frauen sowie ein Partner von einem der Opfer im Alter von 15 bis 26 Jahren hatte er in seine Einzimmerwohnung nahe Tokio geholt. Dort missbrauchte er die Frauen und erdrosselte sie. Die Leichen zersägte er im Badezimmer und versteckte die Körperteile in Kühl- und Werkzeugkisten.

Bei der Urteilsverkündung 2020 hatte der Richter die Taten des Geständigen als „extrem bösartig“ bezeichnet. Die grausamen Morde hätten in der gesamten Gesellschaft Schock und Angst ausgelöst, sagte Justizminister Suzuki nun auf einer Pressekonferenz. Der Täter sei „von egoistischen Motiven wie sexueller und finanzieller Befriedigung getrieben“ worden.

„Sorgfältig abgewägt“
Den Hinrichtungsbefehl habe er nach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren erlassen. Zuletzt wurde in Japan die Todesstrafe nach Angaben des Senders NHK im Juli 2022 vollstreckt. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt