Nach Zeugen-Hinweis

Polizei konnte Schlepper auf Forstweg schnappen

Kärnten
19.08.2024 15:16

Ganz verstohlen versuchte ein Schlepper in Kärnten, unter dem Radar zu bleiben. Er war mit seinen „Passagieren“ auf einem Forstweg unterwegs, als ein Zeuge das Fahrzeug beobachtete.

Am Sonntagabend fiel einem aufmerksamen Zeugen ein verdächtiges Auto auf. „Der Zeuge gab an, dass ein Schlepperfahrzeug über Forstwege in Richtung Trögern fahren würde“, berichtet die Polizei. „Nach dem Eintreffen der Beamten in dem Bereich konnte ein Fahrzeug mit tschechischem Kennzeichen angehalten werden.“

Syrische Staatsbürger
Im Fahrzeuginneren fand die Polizei dann drei Frauen, einen Mann und drei Kinder. „Auch im Kofferraum befand sich eine Frau“, so die Polizei. Die acht Flüchtlinge waren allesamt syrische Staatsbürger, die dann zur Fremdenpolizei Klagenfurt gebracht wurden. Asylantrag stellten sie aber keinen. 

Der Schlepper selbst, ein 55-jähriger Ukrainer, wurde gleich vor Ort festgenommen. Nun laufen, in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt, weitere Erhebungen.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt