Am Donnerstag findet ein sportliches Highlight in Klagenfurt statt. Für das Laufevent werden sogar die Busse umgeleitet.
Wenn die Kinder und Schüler ihr Laufprogramm absolviert und ihre verdienten Preise entgegengenommen haben, starten die Hauptbewerbe über fünf und zehn Kilometer. In zwei oder vier Runden geht es dann durch die Klagenfurter Altstadt. Alljährlich zieht der Klagenfurter Altstadtlauf Tausende Laufbegeisterte jeden Alters an.
Gerade die Kinderbewerbe über 200, 550 und 1100 Meter sind besonders beliebt und bereits ausgebucht. Nur für den Schülerlauf (1650 Meter) gab es am Dienstag noch zehn Startplätze und für den Hauptbewerb 140 Startplätze für die Nachmeldung am Donnerstag.
Busse werden umgeleitet
Weil die Kinderbewerbe am Neuen Platz stattfinden, wird erst nur die Wiesbadener Straße ab 16.45 Uhr, ab 18.15 Uhr für den Hauptbewerb, dann der Heuplatz und die 8.-Mai-Straße für den Verkehr gesperrt. Busse werden währenddessen über den Ring umgeleitet.
Kurz vor dem Zielschluss startet am Neuen Platz dann um 20.40 Uhr das Rahmenprogramm. Die Verlosung der Hauptpreise – alle Teilnehmer erhalten ein Gewinnlos – ist um 21.40 Uhr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.