Krone Plus Logo

Mittels Laserscans

Neu entdeckt: Das war die größte Burg Kärntens

Kärnten
02.03.2024 12:01

2,7 Hektar Flächen umschlossen die Mauern der Ortenburg in Baldramsdorf, sie hatte auch die meisten Türme aller 400 Burgen des Landes. Daher ist nun klar: Die größte Burg Kärntens war jene der Grafen von Ortenburg.

Mehr als 400 Burgen gab es einst in Kärnten, einige sind gut erhalten wie Hochosterwitz, von anderen sieht man nur noch Mauerreste. Und noch immer gibt es Neues zu entdecken, wie der Historiker Markus Wenninger beweist, der die Stammburg der Grafen von Ortenburg, deren Grafschaft sich zwischen Möllbrücke und Villach erstreckte und zu deren Besitz auch die Gottschee südöstlich von Laibach gehörte, genauer untersucht hat.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt