Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 17.03.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christina Natascha Kogler
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Spannende Ikonographie
Wo ist das Einhorn? Wer Symbole deutet, versteht
Ein Apfel, drei unterschiedliche Bedeutungen und warum das süße Einhorn mit Gewalt aus dem verschlossenen Garten verbannt wurde: ...
Flattner-Gedenkpreis
Das Leben – ein Traum: Gute Literatur gesucht
Beim bereits dritten Herbert Flattner-Preis geht es um „Das Leben – ein Traum?“ Kärntnerinnen und Kärntner, die literarisch schreiben, ...
Klage abgewiesen
Plan für Hütte bei der Gamsgrube wieder aktuell
Drei Jahre Diskussionen, die bis vor Gericht führten: Den geplanten Bau einer neuen Schützhütte in der Sonderschutzzone Gamsgrube im ...
Theaterstück erinnert
Osttirolerin bezahlte Freiheitskampf mit dem Leben
Maria Peskoller, die den Einsatz für die Freiheit mit ihrem Leben bezahlte, steht im Zentrum eines Theaterstücks in Osttirol. 80 Jahre nach ...
Sieben Feuerwehren
Drei Kälber in Flammen bei Stallbrand verendet
In der Gemeinde Winklern kämpften Freitagabend sieben Feuerwehren gegen die Flammen. Ein Wirtschaftsgebäude war in Brand geraten. Personen ...
Ein Verletzter
Lawine am Nassfeld: Vier Freerider verschüttet
Eine Lawine ist am Freitag im Kärntner Skigebiet Nassfeld abgegangen. Bergrettung, Alpinpolizei und Suchhunde waren im Einsatz. Von den ...
30 bis 70 Liter Regen
Ab Montag ist es wieder trocken und es wird warm
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“, sagte der deutsche Komiker Karl Valentin. Heute, Freitag, ...
Konsumentenschutz
Immer mehr Anfragen: Wohnen und Internetabzocke
58.332 Beratungen, knapp 400.000 für Kärntnerinnen und Kärntner zurückgeholte Euro: Imposante Zahlen bietet die Bilanz des ...
Fasten als „Ja“
„Was du zu dir nimmst, wird ein Teil von dir“
Warum er nun täglich in Büchern liest, Dinge aus seiner Wohnung hergibt, ab dem Vollmond kulinarisch fastet und wieso die Sünde im Kern ...
Jubiläumskirche 2025
Von St. Veit aus zu Fuß und per Rad auf Wallfahrt
„Pilger der Hoffnung“ lautet das Motto des Jubiläumsjahres, das Papst Franziskus ausgerufen hat und in dem es in Kärnten 20 ...
Letzter Abverkauf
Kein Nachfolger: Kärntner Heimatwerk sperrt zu
Kein Nachfolger konnte für das seit mehr als 70 Jahren bestehende Trachtenhaus gefunden werden. „Wir gehen in Pension, das Kärntner ...
Maria Tusch:
„Frauen, ihr müsst selbstbewusst werden!“
Mit diesem Appell beendete Maria Tusch ihre Reden. Mehr über die außergewöhnliche Frau, die als Vorbild gilt, im neuen Buch.
Maria Tusch
Vom „Tschickweib“ in der Fabrik in den Nationalrat
Das ledige Kind einer Magd wird Dienstbote am Bauernhof, Arbeiterin in der Tabakfabrik, mutige Kämpferin für Frauenrechte und eine der ...
Aschermittwoch
Ashes to go am Markt, in der Fußgängerzone, im Dom
Die Zeit scheint zu schrumpfen, allerlei gibt es „to go“, also zum Mitnehmen: Kaffee, Essen – und das Aschenkreuz. Ashes to go bietet die ...
Einstiger Gartentrend
Ansturm auf Schlosspark wegen kolossaler Agave
Weg von der Geometrie, hin zum Paradiesischen ging der Trend im 18. Jahrhundert. Ein historischer Spaziergang rund um Schloss Lippitzbach, ...
Kuriose Vergangenheit
Als in Villach das Radfahren verboten war
Heute mag uns vieles seltsam erscheinen, aber auch die Geschichte kennt Begebenheiten, die skurril waren; beispielsweise übers Radfahren, ...
Moderne Bildsprache
Die Reise des Fastentuchs: Kunstwerk in 3. Kirche
Mit biblischen Motiven in moderner Bildsprache verhüllt der Osttiroler Michael Hedwig den Altar in St. Andrä.
Familienattraktionen
Dreiländereck hat Zukunft: Ganzjährige Bespielung
Zum Familienfreizeitparadies will das Dreiländereck werden. Ganzjährig soll es neben der Natur für Wintersportler und Wanderer, vor allem ...
Lachgarantie im Campus
Besuch für eine Sexsüchtige in der Irrenanstalt
Äußerst überraschende Themen sind eine der Grundlagen für köstliche Komödien, das wusste auch Winnie Abel als sie „Neurosige Zeiten“ ...
Neues Amt
Kärntner Bischof ernennt Österreichs erste Vikarin
Mit Barbara Velik-Frank wird erstmals eine Frau Vikarin: Sie ist ab 1. März in der Diözese Gurk-Klagenfurt für die große Aufgabe der ...
Verbotener Papst-Tee
Sinnliche Aromen aus dem Orient in der Teedose
Jeden Tag ein neuer Geschmack: Josua Osinger und Christina Fabbro kosten sich durch ihre gut 460 Tees von Karawankenbär bis zu den ...
Aussicht genossen
Urlauber hing an Stamm: Bergung mittels „Windel“
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die ARA Flugrettung am Samstag auf dem Nassfeld zu absolvieren – aber einen Einsatz mit Happy End!
90. Geburtstag
Die Klosterschwestern haben ein Jubiläum zu feiern
Vor 90 Jahren hat die Kongregation das Schloss Wernberg gekauft, renoviert, zum Bildungs- und Gästehaus umgebaut und seither das ...
Martin Lehmann
„Die Kirchenmusik ist immer sowohl als auch“
Diözesankantor Martin Lehmann über stimmige Sonntage, konfessionsübergreifenden Musikeraustausch und den großen Schatz.
„Der Sagenjäger“
Warum ein liederlicher Fischer zu Stein wurde
In seiner Heimatstadt geht Max Müller in der nächsten Folge des „Sagenjägers“ einer alten Geschichte auf den Grund: Warum ist der Fischer ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine