„Bis zur Donau“

Lagekarte enthüllt weitere Eroberungspläne Putins

Außenpolitik
02.09.2025 08:31

Eine brisante Karte im Hintergrund einer Aufnahme des russischen Verteidigungsministeriums sorgt derzeit für Spekulationen. Während Generalstabschef Waleri Gerassimow über Eroberungspläne in der Ukraine spricht, hängt hinter ihm eine Lagekarte, auf der die Regionen Odessa und Mykolajiw rot markiert sind. Experten orten darin eine Aufdeckung weiterer Kriegsziele.

Auf der Lagekarte im Hintergrund des Generalstabschefs sind offenbar neue Grenzen eingezeichnet. Auf der Karte sind die Regionen Odessa und Mykolajiw sowie Teile der Regionen Cherson, Saporischschja und Donezk, die noch immer unter ukrainischer Kontrolle stehen, vom Rest des Landes abgetrennt und mit den besetzten Gebieten vereinigt.

Experte: Moskau wolle „offiziell mindestens bis zur Donau vordringen“
Die Karte „stellt wahrscheinlich die russischen Militärziele in der Ukraine dar“, schließt Jaroslaw Trofimow, Korrespondent des „Wall Street Journal“, aus dieser Beobachtung. Der rumänische Kriegsberichterstatter Radu Hossu denkt nicht, dass dieses Detail im Hintergrund unabsichtlich dort platziert war. „Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Russen bei solchen Veranstaltungen Symbolik und Informationen verwenden, die sie öffentlich machen wollen“, erklärte dieser auf der Plattform X. Russland wolle nun „offiziell mindestens bis zur Donau vordringen“, bis das eroberte Gebiet an Rumänien grenze.

Generalstaatschef Waleri Gerassimow könnte auf dieser Lagekarte weitere Kriegsziele enthüllt ...
Generalstaatschef Waleri Gerassimow könnte auf dieser Lagekarte weitere Kriegsziele enthüllt haben.(Bild: Krone KREATIV/Russisches Verteidigungsministerium)

Hier stellt der Reporter die mutmaßlichen Eroberungspläne Russlands dar:

Gerassimow sprach in seiner Rede über Russlands Frühjahrs- und Sommerfeldzug. Man wolle die Angriffe auf ukrainische Städte fortsetzen. Würde Russland beide Gebiete, so wie in der Karte eingezeichnet, einnehmen, könnte es sich die Kontrolle über die ukrainische Schwarzmeerküste, wichtige Verkehrsknotenpunkte und Industriezentren sichern. „Für Moskau seit Langem bestehende strategische Ziele“, wie die Nachrichtenseite „Kyiv Independent“ vermutet.

Trump erwägt Lufthilfe als Sicherheitsgarantie für Ukraine 
US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt durchblicken lassen, er sei „vielleicht“ dazu bereit, die Ukraine mit Hilfe aus der Luft zu unterstützen.  Er wolle eine Lösung. Wenn er das Sterben beenden könnte und „ab und zu ein Flugzeug in der Luft fliegen würde, wären das hauptsächlich die Europäer, aber wir würden ihnen helfen“. Näher ging der Präsident nicht darauf ein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt