Im Osten Österreichs hat für die Kids bereits am Montag der Ernst des Lebens wieder begonnen. Die Vorarlberger haben noch etwas Schonfrist vor dem Schulstart. Damit die Eingewöhnung nicht allzu schwer fällt, sollten folgende Tipps beherzigt werden.
„Nach neun Wochen Sommerferien ist es gar nicht so einfach, sich wieder auf die Schule umzustellen – für Kinder genauso wenig wie für Eltern“, weiß Barbara Binder, Psychotherapeutin und Beraterin bei „Rat auf Draht“. Aus ihrer Sicht können eine gute Vorbereitung und Planung sehr hilfreich sein, um allen Beteiligten zu einem entspannten Schulanfang zu verhelfen. Folgendes gilt es dabei zu beachten:
1. Den Schlafrhythmus wieder anpassen
Kinder dürfen in den Ferien oft länger wach bleiben und sich gemütlich ausschlafen. „Drei bis vier Tage vor Schulbeginn wäre es aber gut, den Schlafrhythmus wieder an den Schulalltag anzupassen und die Kinder früher ins Bett zu schicken und zu wecken“, meint Barbara Binder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.