Schwarzer Himmel

Tornado vor Mailand beschädigte mehrere Häuser

Ausland
30.08.2025 14:37

Italien wurde am Samstag erneut von heftigen Unwettern getroffen. Im Norden des Landes verdunkelte sich der Himmel stellenweise fast schwarz. Sturmböen fegten über die Landschaft, in der Lombardei entwurzelte ein Tornado mehrere Bäume und deckte Hausdächer ab (siehe Video oben).

Der Tornado wurde zwischen Verderio und Suisio knapp 40 Kilometer nordöstlich von Mailand gesichtet. Der meteorologische Dienst Meteo & Radar postete am späten Freitagnachmittag Aufnahmen des Wirbelsturms auf der Plattform X. Die Bevölkerung solle vorsichtig sein und die Wetterprognosen beachten. Ein Tornado ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre, der zum Beispiel an der Böenfront eines Schauers oder Gewitters entstehen kann.

WetterOnline berichtete von sogenannten Superzellen, die großen Hagel und schwere Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde gebracht hätten. Eine Superzelle ist eine besonders langlebige Gewitterwolke, die häufig heftigen Hagel, sintflutartige Regenfälle und Orkanböen mit sich bringt. 

Hier sehen Sie Aufnahmen von dem Tornado:

Auch Grenze zur Schweiz betroffen
In Piemont fielen Hagelkörner, die einen Durchmesser von bis zu acht Zentimetern haben und damit größer als Tennisbälle sind. Zahlreiche Autos wurden beschädigt, Dächer zerstört und Felder verwüstet. Auch an der Grenze zur Schweiz in der Gemeinde Varzo wüteten Unwetter. Geröllmassen überfluteten Teile des Dorfes, die Bewohnerinnen und Bewohner von zwei Häusern wurden in Sicherheit gebracht.

Die Feuerwehr hatte mehr als 200 Einsätze innerhalb von nur zwölf Stunden, unter anderem auch in Lecco nahe des Comer Sees sowie in Padua in Veneto. 

Die Unwetter richteten am Freitag und Samstag schwere Schäden an.
Die Unwetter richteten am Freitag und Samstag schwere Schäden an.(Bild: glomex)

Entspannung am Sonntag
Laut den Prognosen bleibt das Wochenende zunächst wechselhaft. Für Samstag hat der italienische Zivilschutz in mehreren Regionen Alarmstufe Gelb ausgerufen, darunter die Lombardei, Venetien, die Toskana, Umbrien, Emilia-Romagna sowie Kampanien, Apulien und Kalabrien. Einige davon wie Venetien und die Toskana sind beliebte Urlaubsregionen, auch für Österreicherinnen und Österreicher. Die Meteorologinnen und Meteorologen warnen nun vor weiteren Gewittern, Starkregen, Überflutungen und möglichen Erdrutschen.

Am Sonntag soll sich die Lage laut dem italienischen Wetterdienst entspannen, Sonne und steigende Temperaturen werden erwartet. Auch in der Schweiz soll sich die Lage im Laufe des Wochenendes wieder beruhigen. In Frankreich hatte es bereits am Mittwoch erste Blitze, Hagel, sintflutartigen Regen und Überschwemmungen gegeben. Mindestens ein Mensch kam ums Leben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt