Schon vor vielen Jahren verabschiedete sich Tina Burford vom Wörthersee und tauschte das türkisblaue Wasser gegen die großen Skigebiete der Welt. Im amerikanischen Utah findet die gebürtige Kärntnerin nun eine neue Herausforderung.
Das Park City Mountain Resort im amerikanischen Utah ist nicht nur durch die Größe bekannt, sondern auch durch die Olympischen Winterspiele, welche 2002 dort ausgetragen wurden. Und die Geschicke des Skigebietes liegen nun in den Händen einer Kärntnerin: Tina Burford.
Liebesglück und Traumkarriere
Die 60-Jährige wuchs in Velden am Wörthersee auf und machte sich schon kurz nach ihrem Handelsschulabschluss in Villach in Richtung Pisten auf. Nach der Ausbildung zur Skilehrerin in Kitzbühel zog es die Kärntnerin nach Australien.
Um das ganze Jahr Ski fahren zu können, pendelte die Veldenerin zwischen dem roten Kontinent und Amerika. In den Vereinigten Staaten lernte die begeisterte Wintersportlerin auch ihren späteren Ehemann Andy kennen.
Doch nicht nur privat brachten die USA Burford Glück, sondern auch beruflich. Für die Kärntnerin ging es die Karriereleiter immer weiter nach oben. Ab 2023 managte die 60-Jährige die beiden australischen Skigebiete Mount Hotham und Falls Creek. Und seit kurzer Zeit ist Burford Managerin von Park City Mountain Resort – eines der größten Skigebiete in den Vereinigten Staaten.
Für Vater Horst Tschebull ist der neue Job seiner Tochter besonders erfreulich, denn „dadurch sie in der gleichen Hemisphäre arbeiten wird, kann sie endlich wieder einmal im Sommer in den Urlaub nach Kärnten kommen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.