Einer der Täter ist zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank. Der Mann trug eine beige Jacke, ein kariertes helles Hemd und eine dunkle Hose. Er hat schwarze Haare und trug eine Brille mit dunkler Fassung. Auffällig ist bei dem Mann ein Hautmal unterhalb des rechten Ohres und eine Narbe am Hals. Bewaffnet war er mit einer schwarzen Pistole.
Der zweite Räuber ist ebenfalls zwischen 30 und 40 Jahre alt und schlank. Er trug u.a. eine khakifarbige Winterjacke mit Kapuze und eine dunkle Hose. Der Täter hatte eine grüne Kappe auf und trug einen schwarzen, schmalen Oberlippenbart.
Hinweise werden an die Polizei unter der Telefonnummer 01/31310-33800 erbeten.
Hochpreisige Markenuhren erbeutet
Kurz vor 12 Uhr hatten die Unbekannten am Dienstag das Juweliergeschäft betreten. Während der eine die Kunden und Angestellten mit einer Pistole bedrohte, schlug sein Komplize die Glasvitrinen mit einer mitgeführten Axt ein und entnahm daraus hochpreisige Markenuhren, berichtete die Polizei.
Danach flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Ungargasse. Unweit des Tatortes wurde laut Polizei ein vorbereitetes Fluchtauto gefunden, das die Räuber offensichtlich nicht benützten und stehen ließen. Verletzte gab es bei dem Überfall nicht (siehe Infobox).
Vor drei Monaten, am 13. Februar 2012, wurde derselbe Juwelier von drei Männern überfallen. Die Maskierten schlugen damals ebenfalls mit einer Axt die Vitrine ein und flüchteten mit teuren Uhren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).