Es bleibt brüllend heiß! Nachdem der August zunächst kühl, regnerisch und mit mehreren Unwetterkatastrophen gestartet hatte, ist die derzeitige dritte und auch längste Hitzewelle des Sommers kaum zu stoppen. Es bleibt auch die gesamte nächste Woche überwiegend sonnig. Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen sogar noch zunehmen, Höchstwerte von 35 Grad werden laut GeoSphere Austria erwartet -die Hitzewarnung bleibt somit aufrecht.
Seit dem zweiten Monatsdrittel beehren tropische Luftmassen ganz Österreich. Doch nicht nur das - zudem präsentiert sich das hochsommerliche, heiße Wetter auch stabil. Und dabei bleibt es auch noch einige Zeit: Bis inklusive Donnerstag bleiben die Temperaturen überwiegend über der 30-Grad-Marke. Erst in der Wochenmitte könnte die Gewitterneigung laut Experten etwas zunehmen.
Woche startet mit Temperaturen bis zu 35 Grad
Zu Wochenbeginn scheint jedenfalls weiterhin oft ungetrübt die Sonne. Eine geringe Gewitterneigung besteht am ehesten ganz im Norden vom Oberen Mühl- und Wald- bis ins Weinviertel. Es bleibt landesweit heiß, mit 29 bis 35 Grad.
Weiterhin viel Sonnenschein im ganzen Land
Auch der Dienstag bleibt unverändert und hat weiterhin viel Sonnenschein zu bieten. Quellwolken bleiben selten und meist harmlos. Selbst in höheren Lagen ist es heiß - die Höchstwerte liegen zwischen 30 und 35 Grad.
Wochenmitte könnte leicht unbeständig werden
Am Mittwoch ziehen dann schon mehrere Wolken durch als an den Vortagen. Vom Innviertel bis ins Nordburgenland sind auch von der Früh weg ein paar Schauer dabei. Am Nachmittag wird es dann verbreitet leicht unbeständig und gewittrig. Generell ist dabei mit nur wenigen, aber durchaus heftigen Gewittern zu rechnen. Doch keine Angst: Die hohen Temperaturen bleiben weiterhin aufrecht. 28 bis 34 Grad sind zu erwarten.
Sturmböen, Hagel und Starkregen sind möglich
Schon am Vormittag setzt sich dann am Donnerstag im Land auch wieder zeitweise die Sonne durch. Häufig sonnig wird es im östlichen Flachland und in den südlichen Becken, an der Alpennordseite sowie generell im Bergland nimmt die Schauer- und Gewitterneigung aber rasch wieder zu. Stellenweise ist dabei mit Sturmböen, Hagel und großen Regenmengen zu rechnen. Mit 28 bis 34 Grad bleibt es heiß und ausgesprochen schwül.
Hitzewelle dürfte spätestens Sonntag enden
Nach aktuellem Stand soll auch der Freitag überwiegend sonnig und heiß bleiben. Nach Westen zu muss aber wohl häufiger mit teils kräftigen Gewittern gerechnet werden, die sich schließlich am Wochenende weiter nach Osten ausbreiten und gebietsweise auch in anhaltenden Starkregen übergehen. Mit der Hitze vorbei ist es dann womöglich auch im Südosten spätestens am Sonntag.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.