Am Sonntag scheint neben ein paar durchziehenden Wolken zumindest zeitweise die Sonne, dazu bleibt es den ganzen Tag über trocken. Der Wind dreht auf Süd und weht meist nur schwach bis mäßig, nur in prädestinierten Tälern wie dem Wipptal frischt lebhafter Südföhn auf. Dazu wird es recht mild für Mitte Dezember mit Nachmittagswerten zwischen 3 und 10 Grad, in den schattigen Tälern Osttirols bleibt es aber lokal leicht frostig.
Der Montag verläuft trocken und überwiegend sonnig. Nur am Alpenhauptkamm sowie in den Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen stauen sich zunehmend dichte Wolken. Auf den Bergen und in einigen Tälern wie dem Wipptal weht zunehmend stürmischer, föhniger Südwind. Je nach Sonne und Föhn 2 bis 15 Grad.
Am Dienstag ziehen teils kompakte Wolken durch, in Nordtirol scheint aber auch zeitweise die Sonne. Der Südföhn legt zu, auf den Bergen sind Orkanböen und bis in einige Täler schwere Sturmböen möglich. Am Alpenhauptkamm und südlich davon bleibt es meist trüb mit etwas Regen, erst oberhalb von 1800 m auch Schnee. Die Temperaturen steigen meist auf 7 bis 14 Grad. Mit Föhn wird es örtlich sogar bis zu 18 Grad mild, in Osttirol sind es hingegen stellenweise kaum 4 Grad.
Der Mittwoch präsentiert sich oft von seiner sonnigen Seite, ein paar durchziehende Wolken bleiben harmlos. Der Föhn an der Alpennordseite wird zwar langsam schwächer, weht aber in den prädestinierten Tälern weiterhin lebhaft. Mit 4 bis 16 Grad bleibt es sehr mild.
Auch am Donnerstag scheint nördlich des Hauptkamms unter Föhneinfluss zumindest zeitweise die Sonne. Der föhnige Südwind weht bis in einige Täler kräftig, am Abend verstärkt er sich sogar allmählich wieder. Von der Brennerregion bis nach Osttirol fällt etwas Regen, oberhalb von 1800 m schneit es hier unergiebig. Von Süd nach Nord 4 bis 16 Grad.
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Darstellung externer Inhalte
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Darstellung personalisierter Inhalte
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.