Der Samstag gestaltet sich überwiegend sonnig, auch wenn immer wieder Wolkenfelder durchziehen. Ab Mittag bilden sich zunächst über den Bergen Schauer und Gewitter, gegen Abend kommen diese vereinzelt auch in die Täler voran. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 28 Grad.
Am Sonntag setzt sich das frühsommerliche, aber nicht ganz beständige Wetter fort. Nach einem häufig sonnigen Vormittag bilden sich über den Bergen wieder einige Quellwolken und besonders von den Nordtiroler Kalkalpen bis zu den Kitzbüheler Alpen einzelne Schauer oder Gewitter. Die Temperaturen ändern sich kaum und erreichen maximal 22 bis 28 Grad.
Der Montag hat weiterhin viel Sonnenschein zu bieten, Im Tagesverlauf bilden sich über den Bergen ein paar vereinzelte Quellwolken. Die Gewitterneigung ist dabei nur in Osttirol erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Mit 22 bis 28 Grad wird es noch etwas wärmer.
Am Dienstag scheint besonders im Inntal und nördlich davon weiterhin häufig die Sonne, am Alpenhauptkamm und im Süden nimmt die Schauer- und Gewitterneigung wieder etwas zu. Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind liegen die Höchstwerte zwischen 21 und 27 Grad.
Am Mittwoch geht es meist sonnig in den Tag. Im Tagesverlauf bilden sich schließlich über den Bergen einzelne Quellwolken. Diese bleiben aus heutiger Sicht aber harmlos. Der Wind weht meist nur schwach aus nordöstlichen Richtungen. Mit Höchstwerten zwischen 22 und 27 Grad machen die Temperaturen keine großen Sprünge.