Zum Trinken, Spülen und Waschen oder zum Kampf gegen Brände und für die Produktion von Nahrung: Der effiziente Umgang mit Wasser wird immer wichtiger. Und das auch in Niederösterreich, obwohl man hier noch in einer hervorragenden Lage sei. Aber auch nur mehr zum Teil, blickt man etwa auf die Herausforderungen für die heimische Landwirtschaft.
Der deutliche Anstieg an Hitzetagen (siehe Grafik) und die länger werdenden Trockenphasen machen deutlich, dass der Klimawandel auch vor NÖ nicht halt macht. Der Wasserverbrauch steigt damit, gleichzeitig wird im Osten des Landes – wie berichtet – bereits gegen die Austrocknung gekämpft, dort werden aber auch mehr als die Hälfte unserer Nahrungsmittel angebaut.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.