Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
René Denk
Schwerpunkte
Niederösterreich
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Meister der Harmonika
Dorfwirt verleiht Heimatort einen besonderen Klang
Dorfwirt Martin Huber aus Rappoltschlag im Bezirk Zwettl spielt nicht nur auf, sondern atmet die Musik. Sein Gasthaus ist erfüllt von ...
Mann am Abstellgleis
Öffi-Kritiker gibt Verkehrsbetrieben wieder Gas
Schlechte Verbindungen von Bus und Bahn prangert Walter Kühner schon seit Jahrzehnten an. Nun einmal mehr im Waldviertel. Die NÖVOG betont ...
Aktion im Waldviertel
1300 Bäumchen als Bollwerk gegen den Klimawandel
Grünen Teamgeist bewiesen nun die Sonnentor-Mitarbeiter. Sie pflanzten nahe Karlstein an der Thaya einen Wald der Zukunft.
Mutter im Spital
Zwei Buben (1 und 5) sterben bei Wohnungsbrand
Herzzerreißende Familientragödie in Gmünd (NÖ)! Dort verlor eine Mutter am Samstag bei einer Feuerkatastrophe ihre Liebsten. Ein Brand ...
Wirbel um Schließung
Ist Spitalsruine das Bild für künftige Versorgung?
Im Waldviertler Bezirk Gmünd kämpft man um die medizinische Versorgung und um Antworten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) zeigt sich ...
Massiver Qualm
Brand im Müllzentrum: Elektroschrott als Auslöser
110 Feuerwehrmitglieder kämpften im niederösterreichischen Bezirk Zwettl gegen Flammen. Brandgefährlich dabei war, dass das Feuer voll auf ...
Spitalskräfte in Sorge
Spezialmedizin: Müssen Alte „draußen bleiben“?
Immer älter wird die Bevölkerung, betonen Niederösterreichs Spitalslandesrat Ludwig Schleritzko und Landesgesundheitsagentur-Vorständin ...
PVA will nicht zahlen
Im Kampf um Pflegegeld „kocht“ Situation nun über
Eine schwer kranke Niederösterreicherin ist für die PVA nicht pflegebedürftig genug. Für eine finanzielle Unterstützung werden zu wenige ...
Bei Entsorgungsbetrieb
Florianis kämpfen gegen Brand in Müll-Lagerhallen
Großeinsatz für13 Feuerwehren im Waldviertler Bezirk Zwettl (NÖ): Seit Donnerstagvormittag wüten die Flammen im Abfallübernahmezentrum des ...
Sicherheitsbedenken
Nach Spuckattacke keine Diskussion über das Spital
Plötzlich abgesagt! Die heimische Nationalrätin bespuckt, 3000 Personen bei der Demo, was etwa einem Zehntel der gesamten Gmünder ...
HNO-Ärzte sind gesucht
Ein Jahr Warten auf OP: Der Mangel bei den Mandeln
Medizinische Qualität versus Geduldsprobe: Wartezeiten für Mandeloperation gehen auch Pflegekräften an die Nieren. Mangel an HNO-Fachärzten ...
Hagel „häckselte“ Raps
Wassermassen spülten Saat und Erde von den Feldern
Die Hagelfront am Ostermontagabend im Waldviertel legte sogar den Verkehr lahm. Denn Eiskörner verlegten Kanäle und stapelten sich, sodass ...
E-Pkw fing Feuer
Paar konnte gerade noch aus Flammen-Auto flüchten
Schwer kämpfen gegen mögliche Umweltschäden und immer wieder rasch auflodernde Flammen mussten fünf Feuerwehren in Zwettl in ...
Neuer Rekord für Öffis
2,1 Millionen mehr Fahrgäste in Niederösterreich
Die NÖVOG verzeichnete im Vorjahr 45,5 Millionen Fahrgäste. Das sind fünf Prozent mehr als 2023. Beim bedarfsorientierten Verkehr, wie dem ...
Weiter Kritik an EVN
Politische Schelte für Kündigungen bei PV-Anlagen
80 Prozent der PV-Kunden haben bereits einen neuen Einspeisevertrag für ihre Photovoltaikanlage. Kritik gibt es dennoch genug. Diese üben ...
Kinder in Unfallautos
Sekundenschlaf? Zwölf Verletzte nach Massen-Crash
War es Sekundenschlaf? Diese Frage stellt man sich nach dem Großeinsatz im Bezirk Korneuburg auf der B4 in Niederösterreich: Dort hatte ...
Albtraum mit PV-Anlage
Öko-Kundin droht Abschaltung, Frau zog Stecker
Entsetzt ist eine Niederösterreicherin von der Vorgangsweise des Energieversorgers: Sollte sie keinen neuen PV-Einspeisevertrag ...
Sie wollte überholen
Auto gegen Traktor: Lenkerin ins Spital gebracht
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochmorgen bei Almosen im Bezirk Zwettl (NÖ). Dabei wurde eine Frau schwer verletzt. Drei ...
„Krone“-Leser helfen:
Nach verheerendem Sturz bekommt Jonathan Halt
Die Leser der „Krone“ und das Umfeld der Waldviertler Familie nahmen großen Anteil am Schicksal des Jugendlichen nach seinem tragischen ...
Jetzt schon überlastet
Pflegekräfte bangen um medizinische Versorgung
300 Akutbetten sollen in Gmünd und Waidhofen an der Thaya gestrichen werden. Eine Pflegekraft schildert, dass Schlaganfall-Patienten auch ...
Kampf um Supermarktbau
Gemeinderat lässt nun Bürgerinitiative abblitzen
Bürgerinitiative sammelte zum zweiten Mal über zehn Prozent der wahlberechtigten Stimmen in der Waldviertler Gemeinde Dobersberg. Ihr ...
„Sind nicht am Basar“
Pflegegeld: PVA gibt Frau kaum Zeit zum Kochen
Einer Pflegebedürftigen aus dem Bezirk Lilienfeld rechnet man nur 2,5 Stunden pro Woche Kochhilfe an. Mit dieser geringen Anrechnungszeit ...
Wird Klinik zusperren?
Politiker fordern für Spital gleichwertigen Ersatz
Nach der Demo für den Erhalt des Spitalsstandortes im Waldviertler Bezirk Gmünd und großer Verunsicherung in der Bevölkerung und bei ...
Hilfe für Magdalena
Pfadfinderin (15) kämpft sich ins Leben zurück
Nach fünf Wochen Koma lässt sich Magdalena Lehmerhofer aus der Gemeinde Jaidhof bei Gföhl (NÖ) vom Weg aus der Krankheit nicht abbringen. ...
„Jetzt schon am Limit“
Angst um Krankenhaus treibt Menschen auf Straße
Bereits 15.500 Bürger haben eine Petition für den Erhalt des Spitals in Gmünd unterzeichnet. Auf die Straße gingen nun 3000 Menschen, eine ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine