13.03.2023 16:00 |

Vorsicht, Autofahrer!

Aufgepasst, gestresste Kröten sind im Liebestaumel

Den Amphibien setzen das warme Wetter und der Verkehr ordentlich zu. Amphibienzäune und Tunnelanlagen sollen zumindest das Erreichen der Laichgewässer möglich machen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Alle Amphibienarten, die bei uns zu Hause sind, stehen auf der roten Liste. Auch der Klimawandel tut ihnen nicht gut. Einerseits ist das Frühjahr zu trocken, dabei sollten sie jetzt eigentlich zu ihren Laichgewässern wandern. Andererseits war schon der Winter zu warm und hat sie nicht in Winterstarre verfallen lassen.

„Normalerweise gehen die Tiere wenn es feucht ist zu ihren Laichgewässern. Wenn es aber zu lange dauert, bis das der Fall ist wandern sie trotzdem los. Und kommen halb ausgetrocknet und gestresst an“, weiß die Amphibienbeauftragte Eva Csarmann.

Schon der vergleichsweise warme Winter hat die Tiere gestresst, weil sie nicht in die normale Winterstarre gefallen sind, sondern immer halbwach waren. Allen Schwierigkeiten zum Trotz versucht man Erdkröte & Co. im Burgenland den Weg zu den Laichgewässern doch noch einigermaßen angenehm zu machen.

31 Stellen, wo Straßen gequert werden
Es gibt landauf landab 31 Straßen, die sie auf ihren Wegen überqueren müssen. Als Lösung für die Hüpfer gibt es entweder Amphibienzäune und dann Freiwillige, die die Tiere über die Straße bringen oder Tunnelanlagen, durch die sie selbst unter der Straße durchgelangen können. Bis Ende April heißt es auf alle Fälle: Vorsicht, gestresste Amphibien im Liebestaumel oder helfende Zweibeiner unterwegs!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
6° / 15°
bedeckt
1° / 15°
bedeckt
5° / 15°
bedeckt
5° / 16°
stark bewölkt
4° / 15°
bedeckt