12.03.2023 10:00 |
Krone Plus Logo

Sagen, Märchen, Glaube

Mehr als rosa und süß: Auf der Spur des Einhorns

Was heute als rosarote Mädchen-Spielerei daherkommt, wurzelt in einer jahrtausendealten Sage und auch im Christentum: das Einhorn. Eine Spurensuche.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nicht nur als Faschingskostüm, auch auf Schreibblöcken, als krönender Abschluss auf einem Bleistift, als Motiv auf einem Pulli oder auf Teetassen, auf Kuschel-Hausschuhen, als Emoji-Zeichen am Handy kommen Einhörner angaloppiert.

„Rosa Slime, eine Art Knetmasse, wird als Einhornkacke, rosa Smoothies, also Fruchtsäfte, als Einhornkotze verkauft“, weiß Heimo Schinnerl, der als Kulturwissenschafter Vergangenheit und Gegenwart analysiert. Das Fabelwesen mit dem schneckenartig gedrehten Horn begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden!

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?