15.03.2023 06:00 |
Krone Plus Logo

Nachbarn im Clinch

Die elf häufigsten Irrtümer rund um den Zaunbau

Die Hecke des Nachbarn ist zu hoch, der Grauton seines Holzzaunes furchtbar und überhaupt kümmert er sich nicht um seine Einfriedung: Ja, Zäune gehören zu den Hauptgründen für Streitigkeiten zwischen Anrainern. Naturgemäß ist auch jeder der Meinung, er ist im Recht. Ob das wirklich so ist? Wir haben für Sie genau nachgefragt!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zäune grenzen des einen Grundstück von dem des anderen ab. Sie sichern also jeweils deren Besitz. Nichts liegt da näher, als dass häufig, lange und gern über Einfriedungen, wie der Zaun in der Amtssprache heißt, gestritten wird. Der Wiener Jurist Martin Bleckmann kennt das Ganze nur allzu gut aus der täglichen Praxis - und auch die häufigsten Irrtümer rund um den Zaunbau.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?