Aggressive Variante

Ebola-Ausbruch in Uganda: Mindestens ein Toter

Ausland
20.09.2022 12:22

In Uganda ist mindestens ein Mensch an Ebola gestorben. Das Gesundheitsministerium teilte am Dienstag mit, das Virus sei im Distrikt Mubende nachgewiesen worden - rund 170 Kilometer westlich der Hauptstadt Kampala. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gingen dem bestätigten Fall in dem ostafrikanischen Land bereits mehrere Verdachtsfälle voraus.

Seit Beginn des Monats seien sechs Menschen in der Region mit typischen Ebola-Symptomen in Spitäler gebracht worden und gestorben.

Acht weitere Verdachtsfälle werden gegenwärtig geprüft.

Äußerst aggressive Variante
Bei dem nun Gestorbenen handelt es sich um einen 24-Jährigen aus der Region. Nachgewiesen wurde das relativ seltene Sudan-Ebolavirus, neben dem Zaire-Ebolavirus eine der aggressivsten Varianten, so die WHO.

Laut Matshidiso Moeti, Afrika-Direktor der WHO, ist es das erste Mal seit zehn Jahren, dass in Uganda die Sudan-Variante festgestellt wurde. Moeti kündigte an, Uganda mit Hilfsmitteln unterstützen zu wollen. Erst im vergangenen Monat hatte Ugandas Nachbarland Kongo einen erneuten Ebola-Ausbruch gemeldet.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele