Filialen als Lager

Ikea steckt Milliarden in Ausbau des Online-Shops

Web
09.05.2022 11:11

Der schwedische Möbel-Gigant Ikea will mit Milliarden-Investitionen den Herausforderungen aus dem Online-Handel begegnen. Der Ikea-Haupteigner Ingka Group wolle bis Ende 2023 drei Milliarden Euro für neue Möbel-Zentren und den Umbau existierender Filialen aufwenden, damit diese auch als Verteilzentren für den Onlinehandel genutzt werden können, sagte Ingka-Manager Tolga Oncu in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters.

„Wir reden über eine Transformation unserer Quadratmeter“, betonte er: „Warum sollten wir Lagerhallen für unser Onlinegeschäft errichten, wenn wir die Güter aus unseren Filialen versenden können?“ In den vergangenen Jahren hatte der Möbelhändler mit kleineren Filialen, einer modernisierten Web-Seite, einer App und digitalen Dienstleistungen auf die Herausforderungen des Onlineshoppings reagiert.

In der Coronapandemie hatte Ikea Rekord-Umsätze verbucht - die Verbraucher verbrachten mehr Zeit in ihren Wohnungen und statteten diese mit neuen Möbeln aus. Nun werde trotz des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation in vielen Ländern investiert, sagte Oncu. Auch wenn sich die Kauflaune der Verbraucher eintrübe, werde die Nachfrage nach Gütern mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis anziehen, prognostizierte er.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt