Die bevorstehende Technik-Messe CES ist nach pandemiebedingten Absagen diverser großer Aussteller um einen Tag verkürzt worden. Die Show in Las Vegas werde nun bereits nach drei Tagen am kommenden Freitag schließen, gaben die Veranstalter bekannt. Sie bezeichneten den Schritt als zusätzliche Corona-Schutzmaßnahme.
Die CES soll die erste Großveranstaltung der Tech-Industrie seit Ausbruch der Pandemie werden. Doch in den vergangenen Tagen sprangen große Unternehmen wie Intel, Google und General Motors angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus ab.
Immer noch 2200 Aussteller vor Ort
Die US-amerikanische Branchenorganisation CTA als Veranstalterin verwies aber darauf, dass immer noch mehr als 2200 Aussteller an Ort und Stelle sein wollten. In den vergangenen zwei Wochen seien ungeachtet der Corona-Risiken 143 Firmen dazugekommen.
Die Veranstalter gingen schon vorher davon aus, dass die diesjährige CES kleiner ausfallen werde als vor der Pandemie üblich. Von den großen Namen sind weiterhin unter anderem Samsung, Sony und LG dabei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).