Das Reduce Gesundheitsresort wächst immer weiter: Neben dem Kurmittelhaus gibt es mittlerweile vier moderne Kurhotels, die sich mit rund 100 Mitarbeitern um ihre Gäste kümmern. „Gesundheitsvorsorge aktiv (GVA)“ lautet eine der Stragien, um Krankheiten rechtzeitig zu begegnen. „Die klassischen Therapien für Regeneration und Prävention, besonders beim Bewegungs- und Stützapparat, Ernährungsberatung und mentale Gesundheit sind selbstverständlich weiterhin wichtige Elemente“, heißt es.
Von den Heilvorkommen Bad Tatzmannsdorf profitieren
Dem 37-jährigen Niederl ist es ein Anliegen, die natürlichen Heilvorkommen in Bad Tatzmannsdorf noch mehr in den Vordergrund zu stellen und mit modernsten Behandlungsmethoden zu verbinden. Davon profitiert auch das Rote Kreuz, bei dem er ebenfalls aktiv ist.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).