Der Europäische Weinritterorden verfügt mit derzeit über 25 Ritterordensteilen in vielen Ländern Europas ein vernetztes Freundschafts- und Friedenswerk. Durch das verbindende Element des edlen Weines wird hier echte Freundschaft gelebt.
Das zeigte auch das Stiftungsfest in Eisenstadt. Unter den knapp 500 Teilnehmern beim Friedensfestzug, welcher nach dem gemeinsamen Festgottesdienst vom Dom zum Landhaus führte, fanden sich nicht nur Vertreter aus ganz Österreich, sondern auch Abordnungen aus Slowenien und Ungarn.
Neben dem Erhalt und der Ehrung der Weinkultur hat sich der Orden auch den Werten der europäischen Gemeinschaft verschrieben. „Die Tätigkeit der Weinritter ist auch Friedensstiftend, da sie sich grenzübergreifend für Frieden und gemeinsame Werte einsetzen“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst, die die Weinritter beim Landhaus empfing.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).