„Krone“-Kommentar

Wo Verstöße völlig egal sind

Kolumnen
22.09.2021 11:00

In öffentlichen Verkehrsmitteln, in Supermärkten, in Tankstellen, in Apotheken - und teils woanders auch - gilt eine Maskenpflicht. Damit es ja nicht übersichtlich wird, ist manchmal eine FFP2-Maske notwendig, manchmal reicht ein Mund-Nasen-Schutz, auch je nach Bundesland. Klar ist aber: Wer die Pflicht missachtet, wird aus Bus, Bahn, Supermarkt oder wo auch immer hinausgeworfen, und es droht eine Geldstrafe.

Im Parlament gilt auch eine Maskenpflicht. Wer sich dort nicht an die Regeln hält, dem passiert - richtig, gar nichts. Was für die Menschen außerhalb des Hohen Hauses gilt, ist für die Abgeordneten noch lange nicht bindend. Das verstehe, wer will.

Wenn sich also heute der Nationalrat trifft, werden die Freiheitlichen wohl wieder „oben ohne“ herumlaufen. Und über eine völlig zahnlose Vorgabe lachen. ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS haben es nämlich nicht geschafft, eine Zweidrittelmehrheit für eine Regelung, die auch Sanktionen beinhaltet hätte, aufzustellen. Dem Vernehmen nach ist dies gescheitert, weil man sich nicht einigen konnte, wie das festgeschrieben werden soll. Ob in der Geschäftsordnung oder im Verfassungsrang.

Dieses Armutszeugnis der Klubs bietet den Freiheitlichen wieder viel Raum für ihre Verweigerung jeglicher Corona-Maßnahmen. Die ohnehin nur gespielt ist - beim Wiener FPÖ-Parteitag trug Obmann Herbert Kickl eine Maske, und auch die blaue Gretchenfrage nach der Impfung ist längst beantwortet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt