Immer wieder gibt es das Gerücht, dass die Fahrradfähren wegen des niedrigen Wasserstandes nicht fahren können. Was nicht stimmt. „Wir sind normal unterwegs“, erklärt Rudi Gangl aus Illmitz. „Wir haben im Moment zwar weniger Wasser, ich glaube aber nicht, dass wir heuer Schwierigkeiten bekommen werden“, so der Kapitän.
Seine Boote sind dem Neusiedler See angepasst und haben weniger Tiefgang. Derzeit müssen die Schiffe nicht einmal anders beladen werden. Probleme gäbe es nur an einigen Stellen im See, wie zum Beispiel der Durchfahrt Richtung Fertörakos.
„Dort wird der Schlamm angeschwemmt und deshalb ist es seicht. Wer das nicht weiß und versucht da durchzufahren, bleibt natürlich stecken“, so Gangl. Erfahrenen Seeleuten, die die Gegebenheiten am Neusiedler See kennen, passiert das allerdings nicht.
Probleme im Hafenbereich
Wo es zu Problemen kommen kann, ist bei Hafeneinfahrten. Hat ein Segelboot mehr Tiefgang oder ein längeres Schwert, kann es stecken bleiben. Deswegen wurde im Frühjahr im Bereich des Hafens in Illmitz Schlamm heraus gebaggert. Gangl sieht die Wasser Situation noch entspannt. „Es gibt immer feuchtere und trockenere Jahre. Bis jetzt hat die Natur das immer wieder selbst reguliert. Regen wäre jetzt halt nötig.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).