„Der mit allen Parteien besetzte und eigens eingerichtete Covid-19-Kontrollausschuss wird explizit vom Rechnungshof hervorgehoben und gelobt. Das Burgenland ist hier einen eigenständigen, vorbildlichen Weg gegangen und übernimmt bei der Transparenz der Corona-Hilfen eine Vorreiterrolle für die anderen Bundesländer“, betont Rechnungshofsprecher und Landtagsabgeordneter Christian Dax.
Gezielte Unterstützung
Positiv ausgewirkt habe sich vor allem, dass schwerpunktmäßig im Wirtschafts- und Sozialbereich Maßnahmen gesetzt wurden. Insbesondere im Pflegebereich wurde überdurchschnittlich viel investiert. Für die Corona-Gefahrenzulage für Mitarbeiter im Pflege- und Betreuungsbereich wurden etwa 1,7 Millionen Euro aufgewendet.
Auf die heimische Wirtschaft hatten vor allem der Handwerkerbonus sowie das Bonusticket positive Auswirkungen. „So konnten wir wichtige Impulse für unsere Wirtschaft setzen“, betont Dax.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).