Mit dem Wegfall der Quarantäne bei Flugreisen nach Deutschland, Spanien und Griechenland ab 19. Mai macht die Regierung den Weg in den Urlaub frei. Klagenfurt bietet ab Juni den ganzen Sommer hindurch den Charterflug nach Skiathos an. Auch Wien und Köln sind wieder geplant.
Airport-Betreiber Lilihill nahm Montag mit Begeisterung die Neuigkeiten auf, dass die Quarantäne nach Deutschland, Spanien und Griechenland wegfallen wird. Damit werden Urlaube wieder leichter machbar. „Die Lust der Menschen zu reisen ist groß“, sagt auch Reisebürochefin Andrea Springer, die ab Juni den Flug nach Skiathos anbietet. „Griechenland ist ein toller Ort für Erholung.“
Bei Griechenland und Spanien fällt die Quarantäne ab 19. Mai. Klagenfurt bietet von Juni bis September den Flug nach Skiathos an.
Andrea Springer, Springer-Reisen
Ab Juni nach Deutschland und Wien
Springer versteht es nicht, dass mit der Fertigstellung der Koralmbahn der Flug Klagenfurt-Wien gestrichen werden soll. „Von Schwechat aus ist die ganze Welt erreichbar. So wandern Fluggäste nach Laibach ab. Derzeit braucht der Tourismus einen Aufbau; diese Pläne bedeuten das Gegenteil.“
Ab 21. Juni ist Wien buchbar, ab 3. Juni wird Klagenfurt-Köln angeboten.
Große Pläne von Lilihill
Lilihill will die Anteile am Flughafen aufstocken, die Verhandlungen sollen abgeschlossen werden. Die Pläne für den Airport werden neu gemacht. Ein Gewerbe- und Logistikpark ist weiter vorgesehen, auch Lilihill-Air soll abheben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).