06.10.2020 09:00 |

Volksabstimmung

Auch viele Schaufenster tragen die Kärntner Farben

Es herrscht rege Nachfrage nach Fahnen und Flaggen in der Lindwurmstadt. Ganz Klagenfurt will zu den Feierlichkeiten 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung ab Donnerstag festlich geschmückt sein. Geschäftsleute gestalten in der City ihre Schaufenster nach diesem Motto – auch ein Optiker-Geschäft, das schon 163 Jahre alt ist. Es gibt dort sogar gelb-rot-weiße Brillen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ines Hrassnig führt Optik Buffa bereits in der sechsten Generation. Schon zu Zeiten eines Kaiser Franz Joseph erhielt der Klagenfurter Betrieb 1857 das Gewerbe. „Es war überhaupt keine Frage, dass wir begeistert mitgemacht haben, als wir gefragt wurden, unsere Schaufenster nach dem Motto 100 Jahre Volksabstimmung zu schmücken“, sagt die Chefin. Der Optiker-Salon ging es dabei nicht klassisch, sondern abstrakt an. „Kerstin und Gisela haben die Auslagen geschmückt, sie gaben Steinen und naturbelassenem Holz die Kärntner Farben.“ Auch einige Brillen tragen jetzt Gelb-Rot-Weiß.

Das Schuhgeschäft Pichler wartet noch auf eine Kärntner Fahne, zwischen Halbschuhen, Ballerinas und High-Heels sind aber auch jetzt schon viele Kärntner Elemente eingebaut. Große Bilder, die auf das runde Jubiläum hinweisen, wurden aufgestellt.

Schaufensterpuppen in der Kramergasse erstrahlen auch in Kärntner Farben. „Ich liebe Tradition, mache oft bei solchen Aktionen mit. Jetzt tragen die Damen in unseren Auslagen Gelb-Rot-Weiß“, sagt Barbara Schuscha.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).