Nachdem Robert in nur 25 Minuten ohne jede Hilfsmittel den Turm bezwungen hatte, wurde er am Dach des Wohngebäudes von der Polizei in Empfang genommen und auf die nächste Wache gebracht. Die Polizei von Sydney hat bislang keinen Kommentar zur Verhaftung des Kletterkünstlers abgegeben.
"Spiderman" klettert um die Welt
Alain Robert hat bereits mehr als 70 Wolkenkratzer und Monumente in aller Welt erklommen, unter anderem den Eiffelturm, 1994 das Empire State Building in New York und am 25. Dezember 2004 in vier Stunden den 508 Meter hohen Wolkenkratzer Taipei 101. 1997 und 2007 versuchte Robert die Petronas Towers in Kuala Lumpur zu besteigen, wurde jedoch beide Male auf Höhe des 60. Stockwerks festgenommen. Anfang September 2009 erreichte Robert dann die Spitze des Petronas Towers.
Doch der 48-Jährige klettert nicht nur aus sportlichen Motiven. Bei seinen Aktionen setzt er sich besonders für den Kampf gegen den Klimawandel und die Erderwärmung ein. Und macht sich damit nicht nur Freunde: 2007 wurde er in China wegen illegalen Besteigens eines Wolkenkratzers verhaftet und ausgewiesen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.