Im Seewinkel in Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) waren etwa 20 Wohn- und Einfamilienhäuser, die Unfallambulanz sowie die St. Martins Therme und Lodge von den Wassermassen betroffen. Die ortsansässige Feuerwehr sowie Kollegen aus dem benachbarten St. Andrä am Zicksee waren über vier Stunden mit den Auspumparbeiten beschäftigt.
In Rattersdorf (Bezirk Oberpullendorf) trat der sogenannte Siebenbründlbach über das Ufer und überflutete mehrere Straßenzüge in der Gemeinde. Umgestürzte Bäume mussten von der Fahrbahn entfernt werden. Insgesamt waren allein in Rattersdorf zehn Feuerwehren im Einsatz.
Die heftigen Unwetter hielten die Einsatzkräfte auch in den Festspielgemeinden St. Margarethen und Mörbisch (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) auf Trab: Sowohl Mozarts "Zauberflöte" bei den Opernfestspielen im Römersteinbruch als auch Lehars "Zarewitsch" bei den Seefestspielen konnten nach der Pause nicht mehr fortgesetzt werden (siehe Infobox).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).